············
············
····<! vectorsoft – make your ideas real />

Kategorie: Für den Administrator

In diesem Blog schreiben neben conzept 16-Entwicklern auch unsere Kunden und Projektpartner. Haben auch Sie Interesse, einen Gastbeitrag zu verfassen? Melden Sie sich gern bei uns – wir werden Sie begeistert unterstützen.

Sollten Fragen offen bleiben, ist unser Support via E-Mail gern für Sie da:

Für den Administrator

Datensicherung von Workstations

Die Datensicherung ist eine wichtige Sache. Gerne wird sie vernachlässigt, bis der Totalausfall eines Systems eintritt. In diesem Artikel möchte ich Ihnen eine Möglichkeit aufzeigen,

Für den Administrator

Datenbankserver in virtuellen Maschinen

Immer mehr CONZEPT 16-Datenbankserver werden in virtuellen Umgebungen betrieben. Hardwareunabhängigkeit, Verfügbarkeit und Ressourcen-Nutzung sprechen klar für die Virtualisierung. Bei großen Datenbanken und hohem Anfragevolumen kann

Für den Administrator

Neue Features bei RAID-Controllern

RAID-Controller sind für einen performanten Datenbankbetrieb eine wichtige Hardwarekomponente. Grund genug, einen Blick auf aktuelle Modelle im Markt zu werfen. Bei der Ausstattung sind PCIe

Für den Administrator

Log-Dateien (Teil 1)

Sollte einmal unerwartet ein Fehler auftreten, dessen Bedeutung oder Ursache nicht direkt zu lokalisieren ist, so sollten die ersten Anlaufstellen immer erst die eigenen Log-Dateien

Für den Administrator

Zeitsynchronisation

Heutzutage sollte auf jedem Rechner das aktuelle Datum und die richtige Uhrzeit zu finden sein – in der Praxis finden sich aber immer wieder Fälle,

Für den Administrator

Sicherer Betrieb des Datenbankservers

Die hohe Stabilität des CONZEPT 16-Datenbankservers verleitet gelegentlich dazu, den Server sich selbst zu überlassen – wird schon nichts passieren. Und falls doch, meldet sich

Für den Administrator

"Socket bind failed" beim SOA-Socket

Wird der SOA-Service in der Betriebsart Socket gestartet, versucht er auf einen definierten Port zu hören. Ist dieser Port bereits durch ein anderes Programm belegt,

Für den Administrator

Installation automatisieren

Dass man die Installation von CONZEPT 16 mit der Installationsroutine sehr einfach und flexibel durchführen kann, wissen wahrscheinlich die meisten Administratoren und Entwickler bereits. Aber

Für den Administrator

Einsatz von SSD-Speicher (Teil 5)

Beim praktischen Betrieb von SSD für Datenbanken ergeben sich noch einige Fragen, auf die ich in diesem Blog-Eintrag eingehen will: SSD mit SATA-Anschluss oder als

Für den Administrator

Einsatz von SSD-Speicher (Teil 4)

Der bedeutendste Grund für die SSD-Nutzung ist die Performance. Bei Festplatten sind die beiden wichtigsten Leistungsindikatoren die mittlere Zugriffszeit (Average Seek Time) und die dauerhafte

Für den Administrator

Notfall-Lösung beim Einsatz von internetbasierten Lizenzen

Bei internetbasierten Lizenzen erfolgt das Rechtemanagement durch regelmäßige Anfragen bei einem Lizenzserver und einer damit verbundenen Verlängerung der Gültigkeit. Bei über 99% der eingesetzten Lizenzen

Für den Administrator

Database reopen in read-write mode failed

In der Protokolldatei der Datenbank findet sich der Eintrag Database reopen in read-write mode failed (File sharing violation). Was bedeutet diese Fehler-Meldung?

Wünsche, Fragen oder Feedback sind willkommen:

Nutzungsbedingungen der Kommentarfunktion im Blog

1. Allgemeines

Vectorsoft AG („Anbieter“) stellt für Internetnutzer („Nutzer“) auf der Website
vectorsoft.de einen öffentlichen Blog bereit. Der öffentliche Blog dient dem
Informations- und Gedankenaustausch. Die Nutzer, welche sich mit Beiträgen und
Kommentaren beteiligen, verpflichten sich dazu, die Blog-Nutzungsbedingungen
einzuhalten und tragen die Verantwortung für die Richtigkeit und Angemessenheit
sowie Freiheit von Rechtsverletzungen ihrer Beiträge. Mit Nutzung der
Kommentarfunktion in unserem Blog akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen.

2. Netiquette

Wir bitten Sie von persönlichen Angriffen und Provokationen aufgrund anderer
Meinungen abzusehen. Bitte argumentieren Sie sachlich und bewegen Sie sich auf
der Basis einer konstruktiven Diskussionskultur. Ihr Kommentar sollte stets im
Zusammenhang mit dem jeweiligen Thema sein, um Ausschweifungen in andere
Themenbereiche zu vermeiden. Das mehrmalige Posten desselben Kommentars
oder mehrerer ähnlicher Kommentare ist nicht erlaubt.

3. Verbot rechtswidriger Inhalte

Mit Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie keine Urheberrechte oder andere Rechte Dritter verletzen. Volksverhetzende, rassistische Äußerungen, Anleitungen zu Straftaten und deren Verherrlichung, Gewaltdarstellungen, pornografische Inhalte und Äußerungen, die Persönlichkeitsrechte verletzen sind untersagt.

4. Keine Werbung

Die Nutzung der Kommentarfunktion ist für kommerzielle oder parteipolitische
Zwecke nicht erlaubt. Werbliche Beiträge aller Art werden von uns umgehend
gelöscht.

5. Angaben zum Namen

Bei der Eingabe Ihres Namens achten Sie auf die zuvor genannten Grundsätze.

6. Quellenangaben

Bitte geben Sie bei der beabsichtigten Veröffentlichung von Zitaten oder Beiträgen
Dritter die jeweiligen Quellen an und erläutern dessen Bezug zum Blogbeitrag.

7. Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen

Beiträge, die gegen diese Richtlinie verstoßen werden umgehend gelöscht. Sollten
Sie selbst Verstöße bemerken, so senden Sie uns bitte den Link des betreffenden
Kommentars per E-Mail an . Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass wir einzelne Nutzer bei wiederholten oder schweren Verstößen gegen diese
Nutzungsbedingungen ausschließen werden.

Stand: Sept. 2024

Deine Trial Version - jetzt anfordern!

Teste yeet - unverbindlich und kostenfrei

IHRE EVALUIERUNGSLIZENZ - JETZT ANFORDERN!

TESTEN SIE DIE CONZEPT 16 VOLLVERSION - UNVERBINDLICH und KOSTENFREI

Melden Sie sich bei unserem Newsletter an

Anrede*
     
Zustimmung zur Datenverarbeitung gem. DSGVO*



WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner