
vectorsoft setzt auf Umweltschutz

wichtige Neuheiten und Blogbeiträge
Aktuelle Applikationssysteme bieten ihren Nutzern neben einer klassischen Desktop-Applikation auch die Möglichkeit per Browser auf Web-Inhalte des Systems sie zuzugreifen. Um eine möglichst einheitliche Nutzererfahrung zu erreichen, bietet es sich an, diese Web-Inhalte auch direkt in die Desktop-Applikation zu integrieren, ohne dass Nutzer einen Browser öffnen müssen. Mit dem kommenden Release von CONZEPT 16 wird die Palette der Oberflächenobjekte um ein Objekt zur Darstellung von Web-Inhalten erweitert: Das Chromium-Objekt.
Mit der nächsten Release unterstützt CONZEPT 16 die aktuellste Version – nämlich 2.1 – der ZUGFeRD-Spezifikation. ZUGFeRD (Zentraler User Guide des Forums elektronische Rechnung Deutschland) definiert Standardformate für elektronische Rechnungen.
Mit Blick auf die aktuelle Situation in Deutschland und dem Phänomen des Corona-Virus (COVID-19) haben wir Maßnahmen ergriffen, um die Arbeitsfähigkeit und Erreichbarkeit des vectorsoft-Teams sicherzustellen. An erster Stelle sorgen wir dafür, eine gegenseitige Ansteckung möglichst auszuschließen. Deshalb führt – mit Ausnahme zwingender Onsite-Prozesse, darunter der Posteingang – das gesamte vectorsoft-Team seine Arbeit vorerst im Homeoffice fort.
Der Betrieb von CONZEPT 16 auf Windows XP-Systemen ist inzwischen stark rückläufig. Die aktuelle Version 5.8 läuft zwar mit kleineren Einschränkungen noch auf diesem Betriebssystem, die zukünftige CONZEPT 16-Version 5.9 wird XP jedoch nicht mehr unterstützen.
Zum einen ist die Ausführung neuer CONZEPT 16-Features und Programmfunktionen unter XP oft nicht mehr möglich, zum anderen laufen auch die aktuellen Versionen der eingesetzten Libraries größtenteils nicht […]
CONZEPT 16 bietet mit der DLL-Schnittstelle und der externen Programmierschnittstelle bereits Möglichkeiten um CONZEPT 16-Anwendungen teilweise oder sogar komplett in anderen Programmiersprachen umzusetzen. Diese Schnittstellen stehen in der Programmiersprache C zur Verfügung. Diese Sprache hat den Vorteil, dass es aufgrund ihrer Einfachheit für so gut wie jede Plattform einen entsprechenden Compiler gibt. Diese Einfachheit stellt […]
Es gibt viele Geschäftsprozesse an deren Ende erstellte Dokumente unterzeichnet werden müssen. Dazu wird ein Dokument ausgedruckt, unterzeichnet, eingescannt und in einer Datenbank archiviert. Mithilfe der elektronischen Unterschrift bietet CONZEPT 16 eine einfachere Lösung an.
Viele Anwender freuen sich, wenn das System installiert ist und arbeiten getreu dem Motto: „Never change a running system“. Dabei gehen gerne Einstellungen vergessen, die auf nicht mehr verwendete Systeme oder Ressourcen verweisen. Auf der anderen Seite gibt es auch Einstellungen, die mit der Zeit angepasst werden müssen, damit das System so flüssig wie am ersten Tag läuft.