
Neues Outlook und conzept 16
In diesem Artikel möchten wir Sie über das neue Outlook (New Outlook) von Microsoft und die Verbindung zu conzept 16 informieren. Klassisches vs. neues Outlook
Kontakt: | +49 6104 660-0
vectorsoft.de » Blog » Programmierung
In diesem Artikel möchten wir Sie über das neue Outlook (New Outlook) von Microsoft und die Verbindung zu conzept 16 informieren. Klassisches vs. neues Outlook
Einleitung Microsoft plant die Einstellung der sogenannten “Basic authentication” für Exchange Online, welche Bestandteil der Microsoft 365- und Office 365-Produktsuite ist. Basic Authentication Anwendungen verwenden
Interaktive Oberflächenobjekte Seit der letzten Aktualisierung des Canvas-Objektes ist es möglich, einfache geometrische Formen wie Linien, Kreise oder Rechtecke zu zeichnen. Diese Objekte können zur
Mit dem Release 5.9.01 von conzept 16 Mitte Mai 2021 hält ein neues Objekt Einzug in die Palette der Oberflächen-Objekte. Das Chromium-Objekt stellt Web-Inhalte dar und
Aktuelle Applikationssysteme bieten ihren Nutzern neben einer klassischen Desktop-Applikation auch die Möglichkeit per Browser auf Web-Inhalte des Systems sie zuzugreifen. Um eine möglichst einheitliche Nutzererfahrung
Die Visualisierung von Kennzahlen oder Abläufen, lässt sich in conzept 16 mit unterschiedlichen Objekten realisieren. Je nach Anwendung kann zusätzlich die Anforderung bestehen, einfache geometrische
conzept 16 bietet mit der DLL-Schnittstelle und der externen Programmierschnittstelle bereits Möglichkeiten um conzept 16-Anwendungen teilweise oder sogar komplett in anderen Programmiersprachen umzusetzen. Diese Schnittstellen
Es gibt viele Geschäftsprozesse an deren Ende erstellte Dokumente unterzeichnet werden müssen. Dazu wird ein Dokument ausgedruckt, unterzeichnet, eingescannt und in einer Datenbank archiviert. Mithilfe
Viele Anwender freuen sich, wenn das System installiert ist und arbeiten getreu dem Motto: “Never change a running system”. Dabei gehen gerne Einstellungen vergessen, die
Der Debugger ist ein integrales Hilfsmittel bei der Entwicklung von Software. Um unseren conzept 16-Entwicklern in diesem Bereich noch mehr Unterstützung an die Hand zu
Die Nutzung von conzept 16-Anwendungen auf mobilen Endgeräten ist immer wieder ein Thema, zu dem ganz unterschiedliche Lösungswege existieren. Eine interessante Variante funktioniert durch
Ein weiterer Anwendungsbereich für die Betriebsart “SOCKET” ist das bereitstellen von Web-Anwendungen. Ziel einer Webanwendung ist das Anbieten von Funktionen und das Anzeigen von dynamischen
Vectorsoft AG („Anbieter“) stellt für Internetnutzer („Nutzer“) auf der Website
vectorsoft.de einen öffentlichen Blog bereit. Der öffentliche Blog dient dem
Informations- und Gedankenaustausch. Die Nutzer, welche sich mit Beiträgen und
Kommentaren beteiligen, verpflichten sich dazu, die Blog-Nutzungsbedingungen
einzuhalten und tragen die Verantwortung für die Richtigkeit und Angemessenheit
sowie Freiheit von Rechtsverletzungen ihrer Beiträge. Mit Nutzung der
Kommentarfunktion in unserem Blog akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen.
Wir bitten Sie von persönlichen Angriffen und Provokationen aufgrund anderer
Meinungen abzusehen. Bitte argumentieren Sie sachlich und bewegen Sie sich auf
der Basis einer konstruktiven Diskussionskultur. Ihr Kommentar sollte stets im
Zusammenhang mit dem jeweiligen Thema sein, um Ausschweifungen in andere
Themenbereiche zu vermeiden. Das mehrmalige Posten desselben Kommentars
oder mehrerer ähnlicher Kommentare ist nicht erlaubt.
Mit Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie keine Urheberrechte oder andere Rechte Dritter verletzen. Volksverhetzende, rassistische Äußerungen, Anleitungen zu Straftaten und deren Verherrlichung, Gewaltdarstellungen, pornografische Inhalte und Äußerungen, die Persönlichkeitsrechte verletzen sind untersagt.
Die Nutzung der Kommentarfunktion ist für kommerzielle oder parteipolitische
Zwecke nicht erlaubt. Werbliche Beiträge aller Art werden von uns umgehend
gelöscht.
Bei der Eingabe Ihres Namens achten Sie auf die zuvor genannten Grundsätze.
Bitte geben Sie bei der beabsichtigten Veröffentlichung von Zitaten oder Beiträgen
Dritter die jeweiligen Quellen an und erläutern dessen Bezug zum Blogbeitrag.
Beiträge, die gegen diese Richtlinie verstoßen werden umgehend gelöscht. Sollten
Sie selbst Verstöße bemerken, so senden Sie uns bitte den Link des betreffenden
Kommentars per E-Mail an . Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass wir einzelne Nutzer bei wiederholten oder schweren Verstößen gegen diese
Nutzungsbedingungen ausschließen werden.
Stand: Sept. 2024