
Latenzen bei USB-Dockingstations für Notebooks
In diesem Artikel möchten wir unsere Kunden auf einige wichtige Aspekte, die beim Kauf von externen Ethernet-Adaptern wie z. B. bei USB-Dockingstations der Fall ist,
Kontakt: | +49 6104 660-0
vectorsoft.de » Blog » Für den Administrator
In diesem Artikel möchten wir unsere Kunden auf einige wichtige Aspekte, die beim Kauf von externen Ethernet-Adaptern wie z. B. bei USB-Dockingstations der Fall ist,
Viele Anwender freuen sich, wenn das System installiert ist und arbeiten getreu dem Motto: “Never change a running system”. Dabei gehen gerne Einstellungen vergessen, die
Aus gegebenem Anlass möchten wir sie informieren, dass der Betrieb von Dongle Lizenzen ab der aktuellen Windows 10 Version 1803 nicht mehr sichergestellt werden kann.
Seit dem 08.Mai 2018 startet Microsoft mit dem automatischen Rollout der Version 1803 (Funktionsupdate) von Windows 10 via Windows Update. Unter dieser Version sind Dongle-Lizenzen
Das TLL Lizenzierungsmodell ist strategisch die Zukunft bei Softwarelizenzen. In der Zeit der Cloudlösungen setzen sich die nutzerbasierten Lizenzmodelle durch. Jede Art der Software unterliegt
Für das Frühjahr 2015 ist die CONZEPT 16-Version 5.8 geplant, die Windows 10 unterstützen wird. Dabei verabschieden wir uns auch von Windows 2000 und Windows XP,
Bisher haben wir am Ende eines jeden Jahres unseren Vertriebspartnern eine spezielle Testlizenz von conzept 16 zur Verfügung gestellt. Dieses Verfahren wollen wir vereinfachen und
conzept 16 stellt zur Wiedergabe von Dateien, HTML-Inhalten und registrierten Dokumenttypen den WebNavigator zur Verfügung. Dieses Objekt nutzt die Rendering-Engine des Windows Internet Explorers. Damit Websites
Dieser Workshop orientiert sich sehr stark an der Praxis und liefert Beispiele für den konkreten Einsatz des SOA-Services. Derzeit haben wir nachfolgende Themen geplant. Wir
Seit Windows 7 liefert Microsoft den “Problem Steps Recorder” (deutsch: Problemaufzeichnung) mit. Er ist ein kleiner Helfer, mit dem Aktionen Schritt für Schritt aufgezeichnet werden
Bisher mussten für die Sicherungen von Datenbanken im laufenden Betrieb unter Windows entsprechende Backup-Ereignisse eingerichtet werden. Entweder als statische Events per Web-Oberfläche oder dynamisch mittels
Der letzte Update enthält einige Neuerungen und wichtige Fehlerkorrekturen, die die Zuverlässigkeit des Datenbankservers erhöhen. An dieser Stelle sei nochmals erwähnt, das der aktuelle Server
Vectorsoft AG („Anbieter“) stellt für Internetnutzer („Nutzer“) auf der Website
vectorsoft.de einen öffentlichen Blog bereit. Der öffentliche Blog dient dem
Informations- und Gedankenaustausch. Die Nutzer, welche sich mit Beiträgen und
Kommentaren beteiligen, verpflichten sich dazu, die Blog-Nutzungsbedingungen
einzuhalten und tragen die Verantwortung für die Richtigkeit und Angemessenheit
sowie Freiheit von Rechtsverletzungen ihrer Beiträge. Mit Nutzung der
Kommentarfunktion in unserem Blog akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen.
Wir bitten Sie von persönlichen Angriffen und Provokationen aufgrund anderer
Meinungen abzusehen. Bitte argumentieren Sie sachlich und bewegen Sie sich auf
der Basis einer konstruktiven Diskussionskultur. Ihr Kommentar sollte stets im
Zusammenhang mit dem jeweiligen Thema sein, um Ausschweifungen in andere
Themenbereiche zu vermeiden. Das mehrmalige Posten desselben Kommentars
oder mehrerer ähnlicher Kommentare ist nicht erlaubt.
Mit Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie keine Urheberrechte oder andere Rechte Dritter verletzen. Volksverhetzende, rassistische Äußerungen, Anleitungen zu Straftaten und deren Verherrlichung, Gewaltdarstellungen, pornografische Inhalte und Äußerungen, die Persönlichkeitsrechte verletzen sind untersagt.
Die Nutzung der Kommentarfunktion ist für kommerzielle oder parteipolitische
Zwecke nicht erlaubt. Werbliche Beiträge aller Art werden von uns umgehend
gelöscht.
Bei der Eingabe Ihres Namens achten Sie auf die zuvor genannten Grundsätze.
Bitte geben Sie bei der beabsichtigten Veröffentlichung von Zitaten oder Beiträgen
Dritter die jeweiligen Quellen an und erläutern dessen Bezug zum Blogbeitrag.
Beiträge, die gegen diese Richtlinie verstoßen werden umgehend gelöscht. Sollten
Sie selbst Verstöße bemerken, so senden Sie uns bitte den Link des betreffenden
Kommentars per E-Mail an . Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass wir einzelne Nutzer bei wiederholten oder schweren Verstößen gegen diese
Nutzungsbedingungen ausschließen werden.
Stand: Sept. 2024