
Einsatz von SSD-Speicher (Teil 3)
Ein häufiger Einwand gegen die Verwendung von SSDs ist die im Vergleich zu Festplatten geringere Wiederbeschreibbarkeit. Die Befürchtung, nach wenigen Monaten die teure SSD schon
Kontakt: sales@vectorsoft.de | +49 6104 660-0
In diesem Blog schreiben neben conzept 16-Entwicklern auch unsere Kunden und Projektpartner. Haben auch Sie Interesse, einen Gastbeitrag zu verfassen? Melden Sie sich gern bei uns – wir werden Sie begeistert unterstützen.
Sollten Fragen offen bleiben, ist unser Support via E-Mail gern für Sie da: support@vectorsoft.de
vectorsoft.de » Blog » Für den Administrator » Seite 8
Ein häufiger Einwand gegen die Verwendung von SSDs ist die im Vergleich zu Festplatten geringere Wiederbeschreibbarkeit. Die Befürchtung, nach wenigen Monaten die teure SSD schon
Die Basis heutiger Solid-State-Disks besteht im Regelfall aus Flash-Speicher, der auch in gewöhnlichen USB-Sticks verwendet wird. Bezüglich Geschwindigkeit und Haltbarkeit sind die Anforderungen jedoch deutlich
Festplatten sind seit langem das Standardmedium für den Datenbankbetrieb. Es gibt aber gute Gründe, in der Zukunft auf Solid-State-Disks zu wechseln. In mehreren Blog-Beiträgen werden
Wie bereits in diesem Blog erwähnt, ist der CONZEPT 16-Server 5.6 ausschließlich auf Linux-Systemen lauffähig, die mindestens auf dem Kernel-Version 2.6. basieren.
Immer wieder kommt es im Support zu Meldungen, dass zum Beispiel nach einer CONZEPT 16 Neuinstallation oder einem Update, keine Verbindung zum CONZEPT 16 Server
Die Basis für eine gute I/O-Leistung stellt zweifelsohne die Hardware dar. Doch auch softwaretechnische Maßnahmen können die Performance des Speichersystems noch verbessern. Die folgenden Tipps
Vielen Anwendern dürften diese Begriffe vertraut sein, bei jeder Neuinstallation von CONZEPT 16 wird auch eine Lizenz benötigt. Die Funktionsweise dieser Komponenten ist jedoch nicht
Nach dem Hochfahrens des Rechners wird die Ereignisprozedur des SOA-Tasks nicht ausgeführt. In der Protokolldatei des Tasks ist der Eintrag Connection error (Client upgrade missing)
Gelegentlich wird die Frage gestellt, wann eine Optimierung der Datenbank durchgeführt werden sollte. Es gibt zwei wesentliche Gründe, aus denen heraus eine Optimierung notwendig sein
Der neueste freigegebene Kernel-Update von Linux ist überaschenderweise nicht die Version 2.6.40, sondern trägt die Nummer 3.0. Die Änderung des Nummerierungsschemas hat auch Auswirkungen auf
Mit dem Einsatz der Version 5.6 haben wir die Benutzerzählung zu Gunsten größerer Flexibilität und besserer Kalkulierbarkeit geändert.
Nach dem Update des Datenbankservers auf die Version 5.5.07 (oder höher) hat anschließend die automatische Diagnose bei mehreren Anwendern Defekte in der Datenbank festgestellt.
Vectorsoft AG („Anbieter“) stellt für Internetnutzer („Nutzer“) auf der Website
vectorsoft.de einen öffentlichen Blog bereit. Der öffentliche Blog dient dem
Informations- und Gedankenaustausch. Die Nutzer, welche sich mit Beiträgen und
Kommentaren beteiligen, verpflichten sich dazu, die Blog-Nutzungsbedingungen
einzuhalten und tragen die Verantwortung für die Richtigkeit und Angemessenheit
sowie Freiheit von Rechtsverletzungen ihrer Beiträge. Mit Nutzung der
Kommentarfunktion in unserem Blog akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen.
Wir bitten Sie von persönlichen Angriffen und Provokationen aufgrund anderer
Meinungen abzusehen. Bitte argumentieren Sie sachlich und bewegen Sie sich auf
der Basis einer konstruktiven Diskussionskultur. Ihr Kommentar sollte stets im
Zusammenhang mit dem jeweiligen Thema sein, um Ausschweifungen in andere
Themenbereiche zu vermeiden. Das mehrmalige Posten desselben Kommentars
oder mehrerer ähnlicher Kommentare ist nicht erlaubt.
Mit Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie keine Urheberrechte oder andere Rechte Dritter verletzen. Volksverhetzende, rassistische Äußerungen, Anleitungen zu Straftaten und deren Verherrlichung, Gewaltdarstellungen, pornografische Inhalte und Äußerungen, die Persönlichkeitsrechte verletzen sind untersagt.
Die Nutzung der Kommentarfunktion ist für kommerzielle oder parteipolitische
Zwecke nicht erlaubt. Werbliche Beiträge aller Art werden von uns umgehend
gelöscht.
Bei der Eingabe Ihres Namens achten Sie auf die zuvor genannten Grundsätze.
Bitte geben Sie bei der beabsichtigten Veröffentlichung von Zitaten oder Beiträgen
Dritter die jeweiligen Quellen an und erläutern dessen Bezug zum Blogbeitrag.
Beiträge, die gegen diese Richtlinie verstoßen werden umgehend gelöscht. Sollten
Sie selbst Verstöße bemerken, so senden Sie uns bitte den Link des betreffenden
Kommentars per E-Mail an info@vectorsoft.de. Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass wir einzelne Nutzer bei wiederholten oder schweren Verstößen gegen diese
Nutzungsbedingungen ausschließen werden.
Stand: Sept. 2024