
Script-Utility (Teil 1)
Das Script-Utility ist ein funktionsreiches Tool um Informationen vom CONZEPT 16 Datenbankserver und SOA-Service abzufragen. In diesem Artikel gehe ich näher auf die Funktionen des
Kontakt: | +49 6104 660-0
vectorsoft.de » Blog » Für den Administrator » Seite 6
Das Script-Utility ist ein funktionsreiches Tool um Informationen vom CONZEPT 16 Datenbankserver und SOA-Service abzufragen. In diesem Artikel gehe ich näher auf die Funktionen des
Heute möchte ich auf ein Feature des Control-Centers eingehen, das in bestimmten Situationen sehr nützlich sein kann.
Im Normalfall laufen die Anwendungen bei den Anwendern ohne größere Störungen. Dennoch können Situation auftreten, die dazu führen, dass Verarbeitungen in der Anwendung länger als
Ein Stromausfall gehört bei uns nicht zum Alltag, allerdings kann es dennoch zu kurzfristigen Unterbrechungen der Stromversorgung kommen. Für einen Server kann das gravierende Folgen
Damit eine internetbasierte Lizenz in Betrieb genommen werden kann, muss der Rechner auf dem der Server läuft, über den Port 80 eine Verbindung zu einem
In diesem Artikel wird exemplarisch erklärt wie man bei einem konkreten Fehler, sich die Log-Datei zu Nutze machen kann um den Fehler zu beheben.
Das Programm Avira Antivirus stuft einige DLLs von CONZEPT 16 fälschlicherweise als Malware ein.
Im Support der vectorsoft AG gehen jeden Tag viele Anfragen ein. Prinzipiell wird intern zwischen telefonischen und E-Mail Anfragen unterschieden.
Beim Upgrade einer Datenbank der Versionen 4.0 bis 5.2 auf die Version 5.6 ist aktuell eine nachfolgende Diagnose mit Recover notwendig.
Viele Programme, so auch der CONZEPT 16-Server, sind dynamisch gelinkt. Dies bedeutet, dass die notwendigen Funktionsbibliotheken vor dem Start des Programms bereits geladen werden müssen.
Nachdem ich im letzten Teil auf die Grundmerkmale einer Log-Datei eingegangen bin, möchte ich wie im letzten Teil angekündigt etwas präziser auf den Log-Viewer eingehen.
Der CONZEPT 16-ODBC-Treiber basiert auf der ODBC-Engine eines externen Softwareherstellers mit Schwerpunkt Datenkonnektivität. Ab der Version 5.6 setzen wir eine neue Version dieser Engine ein.
Vectorsoft AG („Anbieter“) stellt für Internetnutzer („Nutzer“) auf der Website
vectorsoft.de einen öffentlichen Blog bereit. Der öffentliche Blog dient dem
Informations- und Gedankenaustausch. Die Nutzer, welche sich mit Beiträgen und
Kommentaren beteiligen, verpflichten sich dazu, die Blog-Nutzungsbedingungen
einzuhalten und tragen die Verantwortung für die Richtigkeit und Angemessenheit
sowie Freiheit von Rechtsverletzungen ihrer Beiträge. Mit Nutzung der
Kommentarfunktion in unserem Blog akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen.
Wir bitten Sie von persönlichen Angriffen und Provokationen aufgrund anderer
Meinungen abzusehen. Bitte argumentieren Sie sachlich und bewegen Sie sich auf
der Basis einer konstruktiven Diskussionskultur. Ihr Kommentar sollte stets im
Zusammenhang mit dem jeweiligen Thema sein, um Ausschweifungen in andere
Themenbereiche zu vermeiden. Das mehrmalige Posten desselben Kommentars
oder mehrerer ähnlicher Kommentare ist nicht erlaubt.
Mit Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie keine Urheberrechte oder andere Rechte Dritter verletzen. Volksverhetzende, rassistische Äußerungen, Anleitungen zu Straftaten und deren Verherrlichung, Gewaltdarstellungen, pornografische Inhalte und Äußerungen, die Persönlichkeitsrechte verletzen sind untersagt.
Die Nutzung der Kommentarfunktion ist für kommerzielle oder parteipolitische
Zwecke nicht erlaubt. Werbliche Beiträge aller Art werden von uns umgehend
gelöscht.
Bei der Eingabe Ihres Namens achten Sie auf die zuvor genannten Grundsätze.
Bitte geben Sie bei der beabsichtigten Veröffentlichung von Zitaten oder Beiträgen
Dritter die jeweiligen Quellen an und erläutern dessen Bezug zum Blogbeitrag.
Beiträge, die gegen diese Richtlinie verstoßen werden umgehend gelöscht. Sollten
Sie selbst Verstöße bemerken, so senden Sie uns bitte den Link des betreffenden
Kommentars per E-Mail an . Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass wir einzelne Nutzer bei wiederholten oder schweren Verstößen gegen diese
Nutzungsbedingungen ausschließen werden.
Stand: Sept. 2024