vectorsoft Lizenzserver

Damit eine internetbasierte Lizenz in Betrieb genommen werden kann, muss der Rechner auf dem der Server läuft, über den Port 80 eine Verbindung zu einem der Lizenzserver über das Internet aufbauen können.

Im Normalfall stellt dieses Verfahren keine Hürde dar. In der Praxis gibt es aber Fälle, bei denen die Verbindung nicht sofort zustande kommt. In solch einem Fall sollte zuerst geprüft werden, ob der Rechner, auf dem der CONZEPT 16-Server installiert ist, eine Verbindung in das Internet herstellen kann.

Zur Zeit sind vier Lizenzserver mit den Hostnamen sina1.c16.net, sina2.c16.net, sina3.c16.net und sina4.c16.net in Betrieb. Da die Lizenz-Server für den Datenaustausch das HTTP-Protokoll verwenden, lässt sich die Erreichbarkeit der Lizenz-Server sehr einfach über einen Webbrowser ermitteln. Über die Angabe der URL
http://sina1.c16.net/server-info in der Adresszeile des Browsers, wird ein Request an den Lizenzserver sina1 gesendet. Konnte die Verbindung aufgebaut werden, sendet der Lizenzserver eine Statusinformation im HTML-Format zurück.

Für die Abfrage kann auch das Control-Center verwendet werden. Über einen Klick auf den Button “Lizenz-Server”, wird eine Anfrage an alle vier Server gesendet.

Kommt über den Browser eine Verbindung zustande, ist zu klären ob der Zugriff in das Internet über einen Proxy erfolgt. Über die Web-Administration ist die Angabe von unterschiedlichen Proxy-Servern möglich. Zusätzlich sollten die Einträge der Datei c16_serv_mgr.http überprüft werden. In dieser Datei wird die HTTP-Kommunikation im Klartext gespeichert. Erzeugt wird die Datei im Verzeichnis der CONZEPT 16-Server-Protokolle.

Ein weiterer Punkt ist die Firewall. Die Firewall kann so konfiguriert sein, dass lediglich bestimmte Anwendungen eine Verbindung “nach draußen” aufbauen dürfen.

Sollte sich die Situation ergeben, dass aus Sicherheitsgründen kein Zugriff auf das Internet besteht, kann eine Regel erstellt werden, bei der Quelle und Ziel eindeutig vorgegeben werden. In der Definition der Regel wird der CONZEPT 16-Server als einziges Programm angegeben, das eine Verbindung über den Port 80 aufbauen darf. Zusätzlich wird die Zieladresse, zu der eine Verbindung akzeptiert wird, auf die Adressen der Lizenz-Server beschränkt.

Klicken Sie hier, um die Nutzungsbedingungen für unseren Blog zu lesen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Leave the field below empty!

Wünsche, Fragen oder Feedback sind willkommen:

Nutzungsbedingungen der Kommentarfunktion im Blog

1. Allgemeines

Vectorsoft AG („Anbieter“) stellt für Internetnutzer („Nutzer“) auf der Website
vectorsoft.de einen öffentlichen Blog bereit. Der öffentliche Blog dient dem
Informations- und Gedankenaustausch. Die Nutzer, welche sich mit Beiträgen und
Kommentaren beteiligen, verpflichten sich dazu, die Blog-Nutzungsbedingungen
einzuhalten und tragen die Verantwortung für die Richtigkeit und Angemessenheit
sowie Freiheit von Rechtsverletzungen ihrer Beiträge. Mit Nutzung der
Kommentarfunktion in unserem Blog akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen.

2. Netiquette

Wir bitten Sie von persönlichen Angriffen und Provokationen aufgrund anderer
Meinungen abzusehen. Bitte argumentieren Sie sachlich und bewegen Sie sich auf
der Basis einer konstruktiven Diskussionskultur. Ihr Kommentar sollte stets im
Zusammenhang mit dem jeweiligen Thema sein, um Ausschweifungen in andere
Themenbereiche zu vermeiden. Das mehrmalige Posten desselben Kommentars
oder mehrerer ähnlicher Kommentare ist nicht erlaubt.

3. Verbot rechtswidriger Inhalte

Mit Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie keine Urheberrechte oder andere Rechte Dritter verletzen. Volksverhetzende, rassistische Äußerungen, Anleitungen zu Straftaten und deren Verherrlichung, Gewaltdarstellungen, pornografische Inhalte und Äußerungen, die Persönlichkeitsrechte verletzen sind untersagt.

4. Keine Werbung

Die Nutzung der Kommentarfunktion ist für kommerzielle oder parteipolitische
Zwecke nicht erlaubt. Werbliche Beiträge aller Art werden von uns umgehend
gelöscht.

5. Angaben zum Namen

Bei der Eingabe Ihres Namens achten Sie auf die zuvor genannten Grundsätze.

6. Quellenangaben

Bitte geben Sie bei der beabsichtigten Veröffentlichung von Zitaten oder Beiträgen
Dritter die jeweiligen Quellen an und erläutern dessen Bezug zum Blogbeitrag.

7. Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen

Beiträge, die gegen diese Richtlinie verstoßen werden umgehend gelöscht. Sollten
Sie selbst Verstöße bemerken, so senden Sie uns bitte den Link des betreffenden
Kommentars per E-Mail an . Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass wir einzelne Nutzer bei wiederholten oder schweren Verstößen gegen diese
Nutzungsbedingungen ausschließen werden.

Stand: Sept. 2024

Deine Trial Version - jetzt anfordern!

Teste yeet - unverbindlich und kostenfrei

IHRE EVALUIERUNGSLIZENZ - JETZT ANFORDERN!

TESTEN SIE DIE CONZEPT 16 VOLLVERSION - UNVERBINDLICH und KOSTENFREI

Melden Sie sich bei unserem Newsletter an

Anrede*
     
Zustimmung zur Datenverarbeitung gem. DSGVO*



WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner