
Geokodierung mittels Webservices und Entfernungsberechnung
Für die Tourenplanung im Außendienst oder bei Auslieferungen ist es oft wünschenswert weitere Kunden in einem bestimmten Umkreis zu bestimmen. Dazu ist es notwendig die
Kontakt: | +49 6104 660-0
vectorsoft.de » Blog » Programmierung » Seite 18
Für die Tourenplanung im Außendienst oder bei Auslieferungen ist es oft wünschenswert weitere Kunden in einem bestimmten Umkreis zu bestimmen. Dazu ist es notwendig die
Seit der Version 5.5.01 gibt es in CONZEPT 16 die Möglichkeit Diagramme zu erstellen. Mit dieser Version wurde auch einer neuer Datentyp eingeführt: color.
Die Ausführung von Prozeduren im Hintergrund einer Anwendung wird meistens per RmtCall()-Befehl an den Datenbankserver delegiert. Diese Methode erfordert zwar zunächst wenig Aufwand, hat aber
Wir haben im letzten Teil RecView – Grundlagen Teil 3 gesehen, wann und wie die Initialisierung der Gruppen durchgeführt wird. Im heutigen Artikel soll es
Bei der Softwareentwicklung kann die Oberflächenentwicklung viel Zeit in Anspruch nehmen. Mit den geeigneten Technologien kann jedoch so mancher Fallstrick überwunden und sogar das Laufzeitverhalten
Mit der Version 5.6 haben wir den Designer um ein kleines aber feines Feature erweitert. In der Eigenschafts- und der Ereignisliste können die anzuzeigenden Einträge
In RecView – Grundlagen Teil 2 bin ich auf die eigenen Datensatzpuffer des RecView eingegangen und auf die Initialisierung des View im Ereignis EvtLstViewInit. Im
Des Öfteren kommt es im Support zu Meldungen, dass auf einmal eine über die COM-Schnittstelle eingebundene MS Office Anwendungen nicht mehr wie erwartet reagiert.
Mit Windows Vista führte Microsoft erstmals sogenannte Minianwendungen (Gadgets) ein. Dabei handelt es sich um kleine Fenster in der Sidebar, die Informationen, wie z.B. das
In CONZEPT 16 besteht die Möglichkeit, dynamisch (d.h. zur Programmlaufzeit), Speicherplatz im Hauptspeicher (RAM) des verwendeten Computersystems zu reservieren. Dadurch ist es auch möglich Daten-Arrays
Die Umstellung der Banken auf das mTAN-Verfahren für Onlinebanking brachte uns dazu, eine Tray-Applikation zu entwickeln, die die jeweilige Transaktionsnummer auf dem Buchhaltungs-Computer anzeigt.
Heutzutage sollte auf jedem Rechner das aktuelle Datum und die richtige Uhrzeit zu finden sein – in der Praxis finden sich aber immer wieder Fälle,
Vectorsoft AG („Anbieter“) stellt für Internetnutzer („Nutzer“) auf der Website
vectorsoft.de einen öffentlichen Blog bereit. Der öffentliche Blog dient dem
Informations- und Gedankenaustausch. Die Nutzer, welche sich mit Beiträgen und
Kommentaren beteiligen, verpflichten sich dazu, die Blog-Nutzungsbedingungen
einzuhalten und tragen die Verantwortung für die Richtigkeit und Angemessenheit
sowie Freiheit von Rechtsverletzungen ihrer Beiträge. Mit Nutzung der
Kommentarfunktion in unserem Blog akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen.
Wir bitten Sie von persönlichen Angriffen und Provokationen aufgrund anderer
Meinungen abzusehen. Bitte argumentieren Sie sachlich und bewegen Sie sich auf
der Basis einer konstruktiven Diskussionskultur. Ihr Kommentar sollte stets im
Zusammenhang mit dem jeweiligen Thema sein, um Ausschweifungen in andere
Themenbereiche zu vermeiden. Das mehrmalige Posten desselben Kommentars
oder mehrerer ähnlicher Kommentare ist nicht erlaubt.
Mit Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie keine Urheberrechte oder andere Rechte Dritter verletzen. Volksverhetzende, rassistische Äußerungen, Anleitungen zu Straftaten und deren Verherrlichung, Gewaltdarstellungen, pornografische Inhalte und Äußerungen, die Persönlichkeitsrechte verletzen sind untersagt.
Die Nutzung der Kommentarfunktion ist für kommerzielle oder parteipolitische
Zwecke nicht erlaubt. Werbliche Beiträge aller Art werden von uns umgehend
gelöscht.
Bei der Eingabe Ihres Namens achten Sie auf die zuvor genannten Grundsätze.
Bitte geben Sie bei der beabsichtigten Veröffentlichung von Zitaten oder Beiträgen
Dritter die jeweiligen Quellen an und erläutern dessen Bezug zum Blogbeitrag.
Beiträge, die gegen diese Richtlinie verstoßen werden umgehend gelöscht. Sollten
Sie selbst Verstöße bemerken, so senden Sie uns bitte den Link des betreffenden
Kommentars per E-Mail an . Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass wir einzelne Nutzer bei wiederholten oder schweren Verstößen gegen diese
Nutzungsbedingungen ausschließen werden.
Stand: Sept. 2024