
25 Jahre erfolgreich mit CONZEPT 16 arbeiten
Bei einem Gespräch mit einem Kunden kamen wir auf das Thema alte Lizenzen upgraden. Bei der Recherche stellten wir dann gemeinsam fest, dass dieser Kunde
Kontakt: | +49 6104 660-0
Bei einem Gespräch mit einem Kunden kamen wir auf das Thema alte Lizenzen upgraden. Bei der Recherche stellten wir dann gemeinsam fest, dass dieser Kunde
Die Version 5.7.01 steht in den Startlöchern. Neben einer Reihe von Erweiterungen wird es mit dieser Version auch möglich sein, Fenster dynamisch zu erstellen.
Bei ODBC (Open Database Connectivity) handelt es sich um eine standardisierte Datenbankschnittstelle, die SQL als Datenbanksprache verwendet. Somit bietet ODBC dem Programmierer eine Programmschnittstelle, welche
Am letzten Freitag war es wieder soweit. Die vectorsoft AG lud ihre Premiumpartner zu einer Strategieveranstaltung nach Heusenstamm ein.
Gestern nahm unser Vorstandsvorsitzender Edwin E. Heinecke den von der Stadt Heusenstamm vergebenen Professor-Thomas-Engel Preis entgegen. Im Rahmen einer Feierstunde im Schloss Schönborn wurde dieser
Mit der kommenden Version 5.7 von CONZEPT 16 ist die PHP-Schnittstelle mit jeder Enterprise-Edition nutzbar. Bisher war die Schnittstelle nur in der Developer-Edition enthalten und
Neben den Hauptfeatures der 5.7 gibt es auch eine Reihe kleinerer Verbesserungen und Erweiterungen, die wir Ihnen heute Vorstellen möchten.
Bei Linux-Systemen, auf dem der CONZEPT 16-Server eingerichtet ist, handelt es sich häufig um einen reinen Datenbank-Server. Um zum Beispiel Replikations-Sätze oder Datensicherungskopien der Datenbank
Während eines Backup-Ereignis oder einer Diagnose kann die Datenbank für eine gewisse Zeit nicht beschrieben werden. In dieser Zeit werden die anfallenden Änderungen regelmäßig in
Vectorsoft AG („Anbieter“) stellt für Internetnutzer („Nutzer“) auf der Website
vectorsoft.de einen öffentlichen Blog bereit. Der öffentliche Blog dient dem
Informations- und Gedankenaustausch. Die Nutzer, welche sich mit Beiträgen und
Kommentaren beteiligen, verpflichten sich dazu, die Blog-Nutzungsbedingungen
einzuhalten und tragen die Verantwortung für die Richtigkeit und Angemessenheit
sowie Freiheit von Rechtsverletzungen ihrer Beiträge. Mit Nutzung der
Kommentarfunktion in unserem Blog akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen.
Wir bitten Sie von persönlichen Angriffen und Provokationen aufgrund anderer
Meinungen abzusehen. Bitte argumentieren Sie sachlich und bewegen Sie sich auf
der Basis einer konstruktiven Diskussionskultur. Ihr Kommentar sollte stets im
Zusammenhang mit dem jeweiligen Thema sein, um Ausschweifungen in andere
Themenbereiche zu vermeiden. Das mehrmalige Posten desselben Kommentars
oder mehrerer ähnlicher Kommentare ist nicht erlaubt.
Mit Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie keine Urheberrechte oder andere Rechte Dritter verletzen. Volksverhetzende, rassistische Äußerungen, Anleitungen zu Straftaten und deren Verherrlichung, Gewaltdarstellungen, pornografische Inhalte und Äußerungen, die Persönlichkeitsrechte verletzen sind untersagt.
Die Nutzung der Kommentarfunktion ist für kommerzielle oder parteipolitische
Zwecke nicht erlaubt. Werbliche Beiträge aller Art werden von uns umgehend
gelöscht.
Bei der Eingabe Ihres Namens achten Sie auf die zuvor genannten Grundsätze.
Bitte geben Sie bei der beabsichtigten Veröffentlichung von Zitaten oder Beiträgen
Dritter die jeweiligen Quellen an und erläutern dessen Bezug zum Blogbeitrag.
Beiträge, die gegen diese Richtlinie verstoßen werden umgehend gelöscht. Sollten
Sie selbst Verstöße bemerken, so senden Sie uns bitte den Link des betreffenden
Kommentars per E-Mail an . Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass wir einzelne Nutzer bei wiederholten oder schweren Verstößen gegen diese
Nutzungsbedingungen ausschließen werden.
Stand: Sept. 2024