
CtxDocEdit – Drucken auf ausgewählten Drucker
Wie bereits im Artikel Drucken mit dem CtxDocEdit angekündigt, wird es in der Version 5.6.06 eine Möglichkeit geben den Inhalt eines CtxDocEdit-Objektes auf einem beliebigen
Kontakt: | +49 6104 660-0
vectorsoft.de » Blog » Neu vorgestellt » Seite 7
Wie bereits im Artikel Drucken mit dem CtxDocEdit angekündigt, wird es in der Version 5.6.06 eine Möglichkeit geben den Inhalt eines CtxDocEdit-Objektes auf einem beliebigen
Dialog im Testmodus In dem Artikel Automatische Positionierung von Dialogobjekten bin ich bereits auf die Möglichkeiten der automatischen Objektpositionierung mit CONZEPT 16 eingegangen. Dieser Artikel beschreibt
Im Release 5.6.03 wurde das CtxDocEdit-Objekt eingeführt. Welche Funktionalität das neue Objekt zur Verfügung stellt, wurde im Artikel /Blog/2012/01/CodeLibrary-Beispiel-fuer-CtxDocEdit beschrieben. Das Beispiel implementiert eine komplette
Der Designer stellt dem CONZEPT 16-Entwickler die Funktionalität für die Entwicklung grafischer Anwendungen zur Verfügung. Unter einer standardisierten Benutzeroberfläche vereinigt er u. a. den Prozedureditor
Es gibt Fälle für einen Entwickler, in denen er wissen muss wie aktuell eine Datei ist. Wann sie erstellt, das letzte Mal aktualisiert oder geöffnet
Der primäre Kommunikationsweg zwischen CONZEPT 16-Server und -Client basiert heute auf TCP/IP (sowohl IPv4 als auch IPv6), sieht man vom Spezialfall des lokalen Hosts (*)
Längere Prozedurverarbeitungen im Client sind für den Anwender oft ein Ärgernis, da dies regelmäßig zu Wartezeiten führt, in der die Applikation nicht benutzbar ist. Bisher
Im Artikel Führende Nullen – Formatierung von Strings haben wir eine Erweiterung in CONZEPT 16 angekündigt, die die Darstellung führender Nullen in den Oberflächen-Objekten ermöglichen
Die geänderte Lizenzierung der 5.6 – ein User pro Arbeitsplatz unabhängig von der Anzahl der Datenbankverbindungen – schafft Raum für neue Anwendungsmodelle. Die Verwendung mehrerer
Zur optischen Aufwertung der Benutzeroberfläche einer Anwendung sind Icons ein wichtiges Hilfsmittel. Die Verwendung ansprechender Grafiken in Symbolleisten trägt dazu bei, dass die Anwendung ein
Die CONZEPT 16-Programmierschnittstelle gibt es bisher für Windows in Form einer 32-Bit-DLL. Da 64-Bit-Programme nur 64-Bit-DLLs nutzen können, gibt es demnächst die Programmierschnittstelle auch als
Ab Version 5.6.04 gibt es eine Vereinfachung für alle Befehle, die einen Deskriptor schließen: Die Angabe von Null oder einem Fehlercode (< 0) wird einfach
Vectorsoft AG („Anbieter“) stellt für Internetnutzer („Nutzer“) auf der Website
vectorsoft.de einen öffentlichen Blog bereit. Der öffentliche Blog dient dem
Informations- und Gedankenaustausch. Die Nutzer, welche sich mit Beiträgen und
Kommentaren beteiligen, verpflichten sich dazu, die Blog-Nutzungsbedingungen
einzuhalten und tragen die Verantwortung für die Richtigkeit und Angemessenheit
sowie Freiheit von Rechtsverletzungen ihrer Beiträge. Mit Nutzung der
Kommentarfunktion in unserem Blog akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen.
Wir bitten Sie von persönlichen Angriffen und Provokationen aufgrund anderer
Meinungen abzusehen. Bitte argumentieren Sie sachlich und bewegen Sie sich auf
der Basis einer konstruktiven Diskussionskultur. Ihr Kommentar sollte stets im
Zusammenhang mit dem jeweiligen Thema sein, um Ausschweifungen in andere
Themenbereiche zu vermeiden. Das mehrmalige Posten desselben Kommentars
oder mehrerer ähnlicher Kommentare ist nicht erlaubt.
Mit Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie keine Urheberrechte oder andere Rechte Dritter verletzen. Volksverhetzende, rassistische Äußerungen, Anleitungen zu Straftaten und deren Verherrlichung, Gewaltdarstellungen, pornografische Inhalte und Äußerungen, die Persönlichkeitsrechte verletzen sind untersagt.
Die Nutzung der Kommentarfunktion ist für kommerzielle oder parteipolitische
Zwecke nicht erlaubt. Werbliche Beiträge aller Art werden von uns umgehend
gelöscht.
Bei der Eingabe Ihres Namens achten Sie auf die zuvor genannten Grundsätze.
Bitte geben Sie bei der beabsichtigten Veröffentlichung von Zitaten oder Beiträgen
Dritter die jeweiligen Quellen an und erläutern dessen Bezug zum Blogbeitrag.
Beiträge, die gegen diese Richtlinie verstoßen werden umgehend gelöscht. Sollten
Sie selbst Verstöße bemerken, so senden Sie uns bitte den Link des betreffenden
Kommentars per E-Mail an . Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass wir einzelne Nutzer bei wiederholten oder schweren Verstößen gegen diese
Nutzungsbedingungen ausschließen werden.
Stand: Sept. 2024