
Message Exchange (MSX-Befehle Teil 1)
Wie der Name Message Exchange (engl. “Nachrichten Austausch”) schon vermuten lässt, dienen die MSX-Befehle zum Austausch von Daten in einer individuell aufgebauten Nachricht. Mit Hilfe
Kontakt: | +49 6104 660-0
vectorsoft.de » Blog » Programmierung » Seite 12
Wie der Name Message Exchange (engl. “Nachrichten Austausch”) schon vermuten lässt, dienen die MSX-Befehle zum Austausch von Daten in einer individuell aufgebauten Nachricht. Mit Hilfe
Wenn ein Entwickler den Quelltext einer umfangreichen Applikation liest, trifft er meist unweigerlich auf Funktionen, deren Tätigkeit sich nicht komplett aus seinem Namen herleiten lässt.
Ein Slider in CONZEPT 16 Irgendwie hat man es schon immer vermisst, das Slider- oder Schieberegler-Control. Seit das EvtMouseMove-Ereignis des Picture-Objektes das Argument aMouseBtn besitzt, kann
Barcodes sind aus der heutigen Geschäftswelt nicht mehr wegzudenken und begegnen uns im täglichen Leben. Der erste Barcode wurde bereits 1949 als Patent in den
Es gibt Fälle in denen die Verarbeitungszeit bestimmter Operationen die Geduld des Anwenders auf die Probe stellt. In solchen Fällen wünscht sich der Anwender die
Der Prozedur-Editor hält ein kleines Feature bereit, das für die Dokumentation von Prozeduren sehr sinnvoll ist. Dieses Feature möchte ich heute vorstellen.
Die Abmessungen bestimmter Fensterelemente – wie Titelzeile, Menü und Rahmen – sind unter Windows-Betriebsystemen keine festen Größen. Zum einen unterscheiden sich diese Werte zwischen verschiedenen
Je nach Druckauftrag besteht die Notwendigkeit, die Ausgabe auf verschiedene Druckerschächte vorzunehmen. So kann es zum Beispiel gewünscht sein, dass lediglich die erste Seite eines
CONZEPT 16 bietet bereits eine Vielzahl an Schnittstellen um Ihrer Applikation den Dialog mit anderer Software zu ermöglichen. Sollten Sie dennoch einmal eine Schnittstelle vermissen,
Um temporäre Daten auf allen Clients nutzen zu können, gibt es zwei Möglichkeiten: RmtData-Befehle und Temporäre Tabellen. Auf die Verwendung der RmtData-Befehle möchte ich in
Je nach Anwendung kann es erforderlich werden, Datensätze zu erzeugen die eine zeitliche Gültigkeit haben und nicht unbedingt in der Datenbank gespeichert werden müssen. Denkbar
Sobald Dateien oder Verzeichnisse erstellt, verändert oder gelöscht werden, sollen Systeme oft gewisse Aufgaben ausführen. Zum Beispiel diese Datei in eine Datenbank eintragen oder einen
Vectorsoft AG („Anbieter“) stellt für Internetnutzer („Nutzer“) auf der Website
vectorsoft.de einen öffentlichen Blog bereit. Der öffentliche Blog dient dem
Informations- und Gedankenaustausch. Die Nutzer, welche sich mit Beiträgen und
Kommentaren beteiligen, verpflichten sich dazu, die Blog-Nutzungsbedingungen
einzuhalten und tragen die Verantwortung für die Richtigkeit und Angemessenheit
sowie Freiheit von Rechtsverletzungen ihrer Beiträge. Mit Nutzung der
Kommentarfunktion in unserem Blog akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen.
Wir bitten Sie von persönlichen Angriffen und Provokationen aufgrund anderer
Meinungen abzusehen. Bitte argumentieren Sie sachlich und bewegen Sie sich auf
der Basis einer konstruktiven Diskussionskultur. Ihr Kommentar sollte stets im
Zusammenhang mit dem jeweiligen Thema sein, um Ausschweifungen in andere
Themenbereiche zu vermeiden. Das mehrmalige Posten desselben Kommentars
oder mehrerer ähnlicher Kommentare ist nicht erlaubt.
Mit Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie keine Urheberrechte oder andere Rechte Dritter verletzen. Volksverhetzende, rassistische Äußerungen, Anleitungen zu Straftaten und deren Verherrlichung, Gewaltdarstellungen, pornografische Inhalte und Äußerungen, die Persönlichkeitsrechte verletzen sind untersagt.
Die Nutzung der Kommentarfunktion ist für kommerzielle oder parteipolitische
Zwecke nicht erlaubt. Werbliche Beiträge aller Art werden von uns umgehend
gelöscht.
Bei der Eingabe Ihres Namens achten Sie auf die zuvor genannten Grundsätze.
Bitte geben Sie bei der beabsichtigten Veröffentlichung von Zitaten oder Beiträgen
Dritter die jeweiligen Quellen an und erläutern dessen Bezug zum Blogbeitrag.
Beiträge, die gegen diese Richtlinie verstoßen werden umgehend gelöscht. Sollten
Sie selbst Verstöße bemerken, so senden Sie uns bitte den Link des betreffenden
Kommentars per E-Mail an . Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass wir einzelne Nutzer bei wiederholten oder schweren Verstößen gegen diese
Nutzungsbedingungen ausschließen werden.
Stand: Sept. 2024