
Skalierung von Dialogen
In der IT-Welt ist der technische Fortschritt sicher nichts Neues. Dieser findet in allen Bereichen statt, nicht nur bei der unterschiedlichsten Hardware, sondern auch bei
Kontakt: | +49 6104 660-0
vectorsoft.de » Blog » conzept16 » Seite 6
In der IT-Welt ist der technische Fortschritt sicher nichts Neues. Dieser findet in allen Bereichen statt, nicht nur bei der unterschiedlichsten Hardware, sondern auch bei
Ab heute steht die Version 5.7.09 zum Download bereit. Die Version umfasst folgende Erweiterungen:
Zum Analysieren von Werten können verschiedene Indikatoren verwendet werden. Die wohl gängigsten sind Maximum, Minimum und der Durchschnittswert. Aber auch der Median spielt oft eine
In dem Blog-Beitrag Erzeugen von Barcodes haben wir bereits den Barcodegenerator in Form des PrtBarcode-Objekts vorgestellt. Der heutige Artikel hat den Quick Response Code (QR-Code)
Ab heute steht die Version 5.7.08 zum Download bereit. Die Version umfasst folgende Erweiterungen:
Wie in dem Artikel CalDAV – Der Weg zum Kalender angekündigt, haben wir ein Modul zum Austausch von Kalenderdaten zwischen einem externen Kalender und einer
Picture- und MetaPicture-Objekte geben dem conzept 16-Entwickler die Möglichkeit, Grafiken unterschiedlicher Dateiformate in der Benutzeroberfläche darzustellen. Im Laufe der Zeit wurden die Objekte jedoch um
conzept 16 stellt zur Wiedergabe von Dateien, HTML-Inhalten und registrierten Dokumenttypen den WebNavigator zur Verfügung. Dieses Objekt nutzt die Rendering-Engine des Windows Internet Explorers. Damit Websites
Neben den bereits angekündigten Signaturfunktionen (siehe Signieren mit CONZEPT 16), werden die Prozeduren um Ver- und Entschlüsselungsbefehle erweitert, die vor allem einen Austausch chiffrierter Daten
Für die Interoperabilität mit anderen Entwicklungswerkzeugen (bzw. damit erzeugten Anwendungen) stellt conzept 16 eine allgemeine Schnittstelle zur Verfügung: die externe Programmierschnittstelle. Diese ist, wie
Die alphabetische Sortierung von Zeichenketten ist ein probates Mittel, um in einer Liste schnell ein gesuchtes Element zu finden. Vor allem in Softwarelösungen mit großen
Wir haben bereits einige Artikel zu den Neuerungen für die Ende August geplante Version 5.7.08 geschrieben. Doch neben der Erstellung von Signaturen, dem Hinzufügen von
Vectorsoft AG („Anbieter“) stellt für Internetnutzer („Nutzer“) auf der Website
vectorsoft.de einen öffentlichen Blog bereit. Der öffentliche Blog dient dem
Informations- und Gedankenaustausch. Die Nutzer, welche sich mit Beiträgen und
Kommentaren beteiligen, verpflichten sich dazu, die Blog-Nutzungsbedingungen
einzuhalten und tragen die Verantwortung für die Richtigkeit und Angemessenheit
sowie Freiheit von Rechtsverletzungen ihrer Beiträge. Mit Nutzung der
Kommentarfunktion in unserem Blog akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen.
Wir bitten Sie von persönlichen Angriffen und Provokationen aufgrund anderer
Meinungen abzusehen. Bitte argumentieren Sie sachlich und bewegen Sie sich auf
der Basis einer konstruktiven Diskussionskultur. Ihr Kommentar sollte stets im
Zusammenhang mit dem jeweiligen Thema sein, um Ausschweifungen in andere
Themenbereiche zu vermeiden. Das mehrmalige Posten desselben Kommentars
oder mehrerer ähnlicher Kommentare ist nicht erlaubt.
Mit Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie keine Urheberrechte oder andere Rechte Dritter verletzen. Volksverhetzende, rassistische Äußerungen, Anleitungen zu Straftaten und deren Verherrlichung, Gewaltdarstellungen, pornografische Inhalte und Äußerungen, die Persönlichkeitsrechte verletzen sind untersagt.
Die Nutzung der Kommentarfunktion ist für kommerzielle oder parteipolitische
Zwecke nicht erlaubt. Werbliche Beiträge aller Art werden von uns umgehend
gelöscht.
Bei der Eingabe Ihres Namens achten Sie auf die zuvor genannten Grundsätze.
Bitte geben Sie bei der beabsichtigten Veröffentlichung von Zitaten oder Beiträgen
Dritter die jeweiligen Quellen an und erläutern dessen Bezug zum Blogbeitrag.
Beiträge, die gegen diese Richtlinie verstoßen werden umgehend gelöscht. Sollten
Sie selbst Verstöße bemerken, so senden Sie uns bitte den Link des betreffenden
Kommentars per E-Mail an . Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass wir einzelne Nutzer bei wiederholten oder schweren Verstößen gegen diese
Nutzungsbedingungen ausschließen werden.
Stand: Sept. 2024