
25 Jahre Software für Bäcker
Was als Gründung eines kleinen Softwarehauses 1987 begann, entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem der führenden Anbieter von Bäckereisoftware für Filialbetriebe.
Kontakt: | +49 6104 660-0
Was als Gründung eines kleinen Softwarehauses 1987 begann, entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem der führenden Anbieter von Bäckereisoftware für Filialbetriebe.
Die kompilierte HTML-Hilfedatei ist ein hilfreicher Begleiter. So liefert auch CONZEPT 16 einen schlauen Helfer, der viele Fragen in und über CONZEPT 16, detailliert beantworten
Software ist nicht fehlerfrei. Selbst bei größter Sorgfalt kann es zu einem sogenannten Programmabsturz kommen. In einem solchen Fall ist es wichtig mehr Informationen über
Sind im Editor viele Dokumente geöffnet, verliert man schnell den Überblick. Wird das aktive Dokument geschlossen, positioniert der Editor zudem auf das erste Dokument. In
Ab sofort können Sie sich per E-Mail über neue Artikel, die wir im CONZEPT 16-Blog veröffentlichen, informieren lassen. Damit stellen wir Ihnen eine Alternative zum
Seit der Version 5.7.03 des CONZEPT 16-Servers, können Alert-Mails verschlüsselt übertragen werden. Für den Server unter Windows gibt es hierfür zwei neue Bibliotheken mit dem
Das diesjährige Sommerfest bei vectorsoft stand unter dem Motto Spanien. Um allen Unbillen der wechselhaften Witterung Rechnung zu tragen, stand ein Zelt zur Verfügung. So
Mit der Version 5.7.04 hat die Datensatzverwaltung Einzug in den Designer von CONZEPT 16 erhalten. In einem vorherigen Artikel haben wir die Grundfunktionen der Datensatzverwaltung bereits
Der letzte Teil unseres Beitrags zur Verbindung zweier CONZEPT 16-Applikationen stellt den Prozeduraufbau in der Zieldatenbank vor. Außerdem geht es um erweiterte Anforderungen an den
Vectorsoft AG („Anbieter“) stellt für Internetnutzer („Nutzer“) auf der Website
vectorsoft.de einen öffentlichen Blog bereit. Der öffentliche Blog dient dem
Informations- und Gedankenaustausch. Die Nutzer, welche sich mit Beiträgen und
Kommentaren beteiligen, verpflichten sich dazu, die Blog-Nutzungsbedingungen
einzuhalten und tragen die Verantwortung für die Richtigkeit und Angemessenheit
sowie Freiheit von Rechtsverletzungen ihrer Beiträge. Mit Nutzung der
Kommentarfunktion in unserem Blog akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen.
Wir bitten Sie von persönlichen Angriffen und Provokationen aufgrund anderer
Meinungen abzusehen. Bitte argumentieren Sie sachlich und bewegen Sie sich auf
der Basis einer konstruktiven Diskussionskultur. Ihr Kommentar sollte stets im
Zusammenhang mit dem jeweiligen Thema sein, um Ausschweifungen in andere
Themenbereiche zu vermeiden. Das mehrmalige Posten desselben Kommentars
oder mehrerer ähnlicher Kommentare ist nicht erlaubt.
Mit Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie keine Urheberrechte oder andere Rechte Dritter verletzen. Volksverhetzende, rassistische Äußerungen, Anleitungen zu Straftaten und deren Verherrlichung, Gewaltdarstellungen, pornografische Inhalte und Äußerungen, die Persönlichkeitsrechte verletzen sind untersagt.
Die Nutzung der Kommentarfunktion ist für kommerzielle oder parteipolitische
Zwecke nicht erlaubt. Werbliche Beiträge aller Art werden von uns umgehend
gelöscht.
Bei der Eingabe Ihres Namens achten Sie auf die zuvor genannten Grundsätze.
Bitte geben Sie bei der beabsichtigten Veröffentlichung von Zitaten oder Beiträgen
Dritter die jeweiligen Quellen an und erläutern dessen Bezug zum Blogbeitrag.
Beiträge, die gegen diese Richtlinie verstoßen werden umgehend gelöscht. Sollten
Sie selbst Verstöße bemerken, so senden Sie uns bitte den Link des betreffenden
Kommentars per E-Mail an . Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass wir einzelne Nutzer bei wiederholten oder schweren Verstößen gegen diese
Nutzungsbedingungen ausschließen werden.
Stand: Sept. 2024