yeet goes live!
Der große Auftritt beim Airport Networking in Frankfurt – die erste App made by yeet. Das Airport Networking ist eine Veranstaltung, die monatlich mit bis
Kontakt: | +49 6104 660-0
Der große Auftritt beim Airport Networking in Frankfurt – die erste App made by yeet. Das Airport Networking ist eine Veranstaltung, die monatlich mit bis
Die Entwicklung der KI-gestützten Asset-Management-Plattform „talenta“ wird als Verbundprojekt im Rahmen der Innovationsinitiative mFUND mit insgesamt 643.240 Euro durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Für unsere Bestandskunden ist yeet nun funktional vervollständigt und punktet mit einem webbasierten, responsiven App-Designer sowie mit neuartigem Theme-Editor zum leichten Gestalten Ihres Corporate Designs.
Ein neues Release für conzept 16 steht bereit mit diesen Highlights: Erweiterung des Debuggers; XML-Bearbeitung; Microsoft Modern Authentication. Zudem mit Erweiterungen in den Bereichen:
vectorsoft setzt auf LinkedIn als Social Media Plattform Das conzept16-Forum und unsere Gruppe „Softwareentwicklung“ sind von der bekannten Schließung auf XING betroffen. Beide Gruppen
Einleitung Microsoft plant die Einstellung der sogenannten “Basic authentication” für Exchange Online, welche Bestandteil der Microsoft 365- und Office 365-Produktsuite ist. Basic Authentication Anwendungen verwenden
Ein neues Release für conzept 16 steht bereit: Version 5.9.02 Folgend eine detaillierte inhaltliche Aufstellung des Releases. Die Auflistung enthält Sprungmarken in die Themenfelder. Zum
Interaktive Oberflächenobjekte Seit der letzten Aktualisierung des Canvas-Objektes ist es möglich, einfache geometrische Formen wie Linien, Kreise oder Rechtecke zu zeichnen. Diese Objekte können zur
Mit dem Release 5.9.01 von conzept 16 Mitte Mai 2021 hält ein neues Objekt Einzug in die Palette der Oberflächen-Objekte. Das Chromium-Objekt stellt Web-Inhalte dar und
Vectorsoft AG („Anbieter“) stellt für Internetnutzer („Nutzer“) auf der Website
vectorsoft.de einen öffentlichen Blog bereit. Der öffentliche Blog dient dem
Informations- und Gedankenaustausch. Die Nutzer, welche sich mit Beiträgen und
Kommentaren beteiligen, verpflichten sich dazu, die Blog-Nutzungsbedingungen
einzuhalten und tragen die Verantwortung für die Richtigkeit und Angemessenheit
sowie Freiheit von Rechtsverletzungen ihrer Beiträge. Mit Nutzung der
Kommentarfunktion in unserem Blog akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen.
Wir bitten Sie von persönlichen Angriffen und Provokationen aufgrund anderer
Meinungen abzusehen. Bitte argumentieren Sie sachlich und bewegen Sie sich auf
der Basis einer konstruktiven Diskussionskultur. Ihr Kommentar sollte stets im
Zusammenhang mit dem jeweiligen Thema sein, um Ausschweifungen in andere
Themenbereiche zu vermeiden. Das mehrmalige Posten desselben Kommentars
oder mehrerer ähnlicher Kommentare ist nicht erlaubt.
Mit Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie keine Urheberrechte oder andere Rechte Dritter verletzen. Volksverhetzende, rassistische Äußerungen, Anleitungen zu Straftaten und deren Verherrlichung, Gewaltdarstellungen, pornografische Inhalte und Äußerungen, die Persönlichkeitsrechte verletzen sind untersagt.
Die Nutzung der Kommentarfunktion ist für kommerzielle oder parteipolitische
Zwecke nicht erlaubt. Werbliche Beiträge aller Art werden von uns umgehend
gelöscht.
Bei der Eingabe Ihres Namens achten Sie auf die zuvor genannten Grundsätze.
Bitte geben Sie bei der beabsichtigten Veröffentlichung von Zitaten oder Beiträgen
Dritter die jeweiligen Quellen an und erläutern dessen Bezug zum Blogbeitrag.
Beiträge, die gegen diese Richtlinie verstoßen werden umgehend gelöscht. Sollten
Sie selbst Verstöße bemerken, so senden Sie uns bitte den Link des betreffenden
Kommentars per E-Mail an . Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass wir einzelne Nutzer bei wiederholten oder schweren Verstößen gegen diese
Nutzungsbedingungen ausschließen werden.
Stand: Sept. 2024