Gut Ding will Weile haben – Release CONZEPT 16-Version 5.6.01

Heute ist es endlich soweit, wir geben die neue CONZEPT 16-Version 5.6.01 zum produktiven Einsatz frei.

Zu den wichtigsten Erweiterungen gehören die Concurrent-Workstation-Lizenzierung, Datenbankreplikation, das RecView-Objekt, der Laufwerkstreiber und der neue ODBC-Treiber.


Viele Entwickler haben bereits mit der Vorabversion gearbeitet und uns Rückmeldungen gegeben, für die wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.

Concurrent-Workstation-Lizenzierung

Es können beliebig viele Datenbankverbindungen pro Arbeitsplatz hergestellt werden. Pro Arbeitsplatz wird nur noch ein Benutzer benötigt, unabhängig von der Anzahl der verbundenen Clients bzw. Datenbankverbindungen.

Weiterführender Artikel: Concurrent Workstation Lizenzierung

Standard- und Advanced-Editions auf 64-Bit-Betriebssystemen

Der Server 5.6 kann jetzt auch bei Standard- und Advanced-Lizenzen auf 64-Bit-Plattformen betrieben werden.

Weiterführender Artikel: Lizenzänderungen in der Version 5.6

Kompatibiliät Linux-Server

Mit der Version 5.6 wird die Unterstützung des Linux Kernels 2.4 eingestellt. Für den Linux Kernel 2.6 gibt es vollständig getrennte Versionen für 32-Bit und 64-Bit. Ab der Version 5.6 wird der Linux Kernel ab Version 3.0 unterstützt.

Weiterführende Artikel:

Datenbankreplikation

Durch die Verwendung der Datenbankreplikation können inkrementelle Datensicherungen, zeitverzögerte Spiegelungen und die Wiederherstellung eines Datenbankzustands vorgenommen werden.

Weiterführende Artikel:

Verbesserte Datensatzspeicherung

Für die Speicherung von Datensätzen mit Unicode-Zeichen verwendet die 5.6 ein modifiziertes Datensatzformat. Als zusätzliches Feature reduziert das neue Format den Speicherverbrauch durch das Eliminieren von leeren Feldern in gepackten Sätzen.

Weiterführender Artikel: Version 5.6 – Mehr Geschwindigkeit durch kleinere Datensätze

IPv6

Ab Release 5.6 wird das IP-Protokoll 6 unterstützt. Client-Server-Kommunikation, Hot-Standby-Betrieb, SOA-Service und Socketbefehle können mit IPv6 verwendet werden.

Weiterführende Artikel:

RecView-Objekt

In diesem Objekt können Datensätze mehrzeilig dargestellt werden. Die Anzeige von Plain-Text, RTF-Text und Bildern ist aus BLObs, der Datenbank und externen Dateien möglich.

Weiterführender Artikel: Version 5.6 – RecView

Laufwerkstreiber

Mit dem Laufwerkstreiber können Inhalte einer Datenbank als virtuelles Laufwerk zur Verfügung gestellt und über eine Freigabe im Netzwerk freigegeben werden.

Weiterführende Artikel:

Neuer ODBC-Treiber

Der ODBC-Treiber wurde komplett neu entwickelt und steht jetzt für 32-Bit- und 64-Bit-Systeme zur Verfügung.

Weiterführender Artikel: /Blog/2011/05/Neuer-ODBC-Treiber-in-der-Version-5-6

Alpha-Felder mit bis zu 4096 Zeichen

Alpha-Felder können nun mit einer maximalen Länge von 4096 Zeichen, respektive 4096 Bytes, angegeben werden. Der Feldtyp Memo ist damit obsolet geworden und wurde entfernt. Alle bisherigen Memo-Felder werden automatisch in Alpha mit 4096 Zeichen gewandelt.

Weiterführender Artikel: Version 5.6 – ohne Feldtyp Memo


Weitere Erweiterungen finden Sie in der Update-Beschreibung in der CONZEPT 16-Dokumentation.

Für Softwarepartner steht die Installationsroutine und eine neue Version der CodeLibrary mit neuen Programmierbeispielen wie immer in unserem Kundencenter zum Download zur Verfügung.

Klicken Sie hier, um die Nutzungsbedingungen für unseren Blog zu lesen.

3 Antworten

  1. @Florian vielen Dank für die übersichtliche Zusammenstellung mit Verweis. Ich wollte eigentlich "Gefällt mir!" drücken, aber dazu braucht man noch eine Anmledung, deshalb so.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Leave the field below empty!

Wünsche, Fragen oder Feedback sind willkommen:

Nutzungsbedingungen der Kommentarfunktion im Blog

1. Allgemeines

Vectorsoft AG („Anbieter“) stellt für Internetnutzer („Nutzer“) auf der Website
vectorsoft.de einen öffentlichen Blog bereit. Der öffentliche Blog dient dem
Informations- und Gedankenaustausch. Die Nutzer, welche sich mit Beiträgen und
Kommentaren beteiligen, verpflichten sich dazu, die Blog-Nutzungsbedingungen
einzuhalten und tragen die Verantwortung für die Richtigkeit und Angemessenheit
sowie Freiheit von Rechtsverletzungen ihrer Beiträge. Mit Nutzung der
Kommentarfunktion in unserem Blog akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen.

2. Netiquette

Wir bitten Sie von persönlichen Angriffen und Provokationen aufgrund anderer
Meinungen abzusehen. Bitte argumentieren Sie sachlich und bewegen Sie sich auf
der Basis einer konstruktiven Diskussionskultur. Ihr Kommentar sollte stets im
Zusammenhang mit dem jeweiligen Thema sein, um Ausschweifungen in andere
Themenbereiche zu vermeiden. Das mehrmalige Posten desselben Kommentars
oder mehrerer ähnlicher Kommentare ist nicht erlaubt.

3. Verbot rechtswidriger Inhalte

Mit Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie keine Urheberrechte oder andere Rechte Dritter verletzen. Volksverhetzende, rassistische Äußerungen, Anleitungen zu Straftaten und deren Verherrlichung, Gewaltdarstellungen, pornografische Inhalte und Äußerungen, die Persönlichkeitsrechte verletzen sind untersagt.

4. Keine Werbung

Die Nutzung der Kommentarfunktion ist für kommerzielle oder parteipolitische
Zwecke nicht erlaubt. Werbliche Beiträge aller Art werden von uns umgehend
gelöscht.

5. Angaben zum Namen

Bei der Eingabe Ihres Namens achten Sie auf die zuvor genannten Grundsätze.

6. Quellenangaben

Bitte geben Sie bei der beabsichtigten Veröffentlichung von Zitaten oder Beiträgen
Dritter die jeweiligen Quellen an und erläutern dessen Bezug zum Blogbeitrag.

7. Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen

Beiträge, die gegen diese Richtlinie verstoßen werden umgehend gelöscht. Sollten
Sie selbst Verstöße bemerken, so senden Sie uns bitte den Link des betreffenden
Kommentars per E-Mail an . Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass wir einzelne Nutzer bei wiederholten oder schweren Verstößen gegen diese
Nutzungsbedingungen ausschließen werden.

Stand: Sept. 2024

Deine Trial Version - jetzt anfordern!

Teste yeet - unverbindlich und kostenfrei

IHRE EVALUIERUNGSLIZENZ - JETZT ANFORDERN!

TESTEN SIE DIE CONZEPT 16 VOLLVERSION - UNVERBINDLICH und KOSTENFREI

Melden Sie sich bei unserem Newsletter an

Anrede*
     
Zustimmung zur Datenverarbeitung gem. DSGVO*



WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner