Aufhebung der Anmeldepflicht im CONZEPT 16-Blog

Wir haben uns dazu entschlossen das Kommentieren von Blogeinträgen zu erleichtern. Wir möchten herausfinden, ob die Hürde der Anmeldepflicht für die mangelnde Kommentierfreudigkeit verantwortlich ist. Aus diesem Grund ist es ab sofort nicht mehr notwendig sich im CONZEPT 16-Blog anzumelden um ein Posting zu kommentieren.

Nichtsdestotrotz kann man sich nach wie vor anmelden um z.B. entsprechende Downloads vorzunehmen. Wir wünschen uns einfach mehr Reaktion auf unsere Beiträge, damit wir besser Ihre Interessen und Wünsche treffen können.

Klicken Sie hier, um die Nutzungsbedingungen für unseren Blog zu lesen.

9 Antworten

  1. Auch ich lese den Blog regelmäßig ! Bitte weitermachen. Die Beiträge sind durchweg sehr interessant. Insbesondere das Thema Softwaretests haben wir bei uns im Bereich Auswertungen bereits in Teilen umgesetzt.

  2. @Andreas
    Diese Kommentare sind wirklich Balsam für die arme Software Seele. Wir freuen uns schon auf weitere Reaktionen. Weiter so ..
    Ich sehe wir haben das richtige Mittel gefunden um Eure Kommentare für unsere Blogbeiträge zu bekommen.
    DANKE!

  3. @Klaus
    Wir freuen uns viel mehr über Kommentare, als über einen Klick auf den "Gefällt mir"-Button. Würden wir den Button für jeden Besucher klickbar machen, würden die Besucher vielleicht nur noch den Button klicken, statt einen so schönen Kommentar zu schreiben.

  4. Ich lese die Blog-Einträge auch regelmäßig mit großem Interesse – Ihr macht das wirklich Klasse!

    Ohne Anmeldung werde ich mich sicher auch ab und an zu Wort melden …

  5. @Gerald
    Alle Tasten und Tastenkombinationen sind in der Dokumentation aufgelistet. Einfach in der Hilfe auf die Seite "Index" gehen und den Begriff "Tastatur" eingeben.

  6. Ich sehe das genauso wie Klaus. Anmeldepflichten haben so etwas von Überwachung – und das muß ja nun wirklich in diesem Zusammenhang nicht sein.
    Die Blogs sind gut und nützlich. Ich freue mich auf hoffentlich noch viele kleine und große Hilfestellungen.

    Ein Vorschlag:
    Eine Zusammenstellung aller unkommentierten Tastenkürzel insbesondere vom Editor.

  7. Ich habe gerade festgestellt, dass man für ein "Gefällt mir" noch eine Anmeldung braucht – vielleicht könnte man dieses auch freigeben.

  8. Ich verfolge die Blog-Einträge auch ständig mit und finde immer wieder interessante und nützliche Beiträge.
    Die Tatsache, dass man sich zur Kommentierung oder "Gefällt mir"-Abgabe anmelden mußte machte mich allerdings nur zu einem stummen Leser der Beiträge, den ich habe schon Anmeldungen genug und wollte diese nicht noch weiter ausbauen.
    So freut es mich aber, dass man spontan auf die Beiträge reagieren kann.
    Vielen Dank.

  9. Ich glaube nicht, dass es am Anmelden liegt. Ich persönlich verfolge die Beiträge mit Interesse, nutze die Informationen und vergebe bei interessanten Beiträgen ein „Gefällt mir!“. So wird es vielen anderen Lesern auch gehen.

    Bitte nicht einschüchtern lassen, es ist wirklich kein Desinteresse.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Leave the field below empty!

Wünsche, Fragen oder Feedback sind willkommen:

Nutzungsbedingungen der Kommentarfunktion im Blog

1. Allgemeines

Vectorsoft AG („Anbieter“) stellt für Internetnutzer („Nutzer“) auf der Website
vectorsoft.de einen öffentlichen Blog bereit. Der öffentliche Blog dient dem
Informations- und Gedankenaustausch. Die Nutzer, welche sich mit Beiträgen und
Kommentaren beteiligen, verpflichten sich dazu, die Blog-Nutzungsbedingungen
einzuhalten und tragen die Verantwortung für die Richtigkeit und Angemessenheit
sowie Freiheit von Rechtsverletzungen ihrer Beiträge. Mit Nutzung der
Kommentarfunktion in unserem Blog akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen.

2. Netiquette

Wir bitten Sie von persönlichen Angriffen und Provokationen aufgrund anderer
Meinungen abzusehen. Bitte argumentieren Sie sachlich und bewegen Sie sich auf
der Basis einer konstruktiven Diskussionskultur. Ihr Kommentar sollte stets im
Zusammenhang mit dem jeweiligen Thema sein, um Ausschweifungen in andere
Themenbereiche zu vermeiden. Das mehrmalige Posten desselben Kommentars
oder mehrerer ähnlicher Kommentare ist nicht erlaubt.

3. Verbot rechtswidriger Inhalte

Mit Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie keine Urheberrechte oder andere Rechte Dritter verletzen. Volksverhetzende, rassistische Äußerungen, Anleitungen zu Straftaten und deren Verherrlichung, Gewaltdarstellungen, pornografische Inhalte und Äußerungen, die Persönlichkeitsrechte verletzen sind untersagt.

4. Keine Werbung

Die Nutzung der Kommentarfunktion ist für kommerzielle oder parteipolitische
Zwecke nicht erlaubt. Werbliche Beiträge aller Art werden von uns umgehend
gelöscht.

5. Angaben zum Namen

Bei der Eingabe Ihres Namens achten Sie auf die zuvor genannten Grundsätze.

6. Quellenangaben

Bitte geben Sie bei der beabsichtigten Veröffentlichung von Zitaten oder Beiträgen
Dritter die jeweiligen Quellen an und erläutern dessen Bezug zum Blogbeitrag.

7. Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen

Beiträge, die gegen diese Richtlinie verstoßen werden umgehend gelöscht. Sollten
Sie selbst Verstöße bemerken, so senden Sie uns bitte den Link des betreffenden
Kommentars per E-Mail an . Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass wir einzelne Nutzer bei wiederholten oder schweren Verstößen gegen diese
Nutzungsbedingungen ausschließen werden.

Stand: Sept. 2024

Deine Trial Version - jetzt anfordern!

Teste yeet - unverbindlich und kostenfrei

IHRE EVALUIERUNGSLIZENZ - JETZT ANFORDERN!

TESTEN SIE DIE CONZEPT 16 VOLLVERSION - UNVERBINDLICH und KOSTENFREI

Melden Sie sich bei unserem Newsletter an

Anrede*
     
Zustimmung zur Datenverarbeitung gem. DSGVO*



WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner