
Ermitteln verfügbarer Drucker & mehr
Bei Anwendungen mit Druckausgabe besteht in aller Regel die Notwendigkeit, Informationen über die installierten Drucker zu erhalten. Über das Application-Objekt (_App) ermöglicht CONZEPT 16 dem
Kontakt: | +49 6104 660-0
Bei Anwendungen mit Druckausgabe besteht in aller Regel die Notwendigkeit, Informationen über die installierten Drucker zu erhalten. Über das Application-Objekt (_App) ermöglicht CONZEPT 16 dem
Wir haben den RSS-Feed unseres Blogs erweitert: Sie können jetzt für jede Kategorie einen eigenen Feed abonnieren oder sich einen individuellen Feed aus mehreren Kategorien
Die Schlüssel in Datenbanktabellen von CONZEPT 16 dienen dem Zugriff auf die in den Datenbanktabellen enthaltenen Datensätze. Zu jedem Datensatz wird pro Schlüssel ein Schlüsselwert
Unsere Beiträge im Blog sollen immer auf einem hohen Niveau sein und auch bleiben. Nur so bleibt der Blog interessant für Sie, die Leser. Wir
Das Auftreten der clientseitigen Meldung "Kommunikation – Verbindung abgebrochen" ist, vor allem weil die Ursache oft nicht zu ermitteln ist, Grund genug ein wenig hinter
CONZEPT 16 bietet mehrere Möglichkeiten um aus einer Menge von Datensätzen eine Untermenge auszuwählen: Verknüpfungen, Filter und Selektionen. In diesem Artikel möchte ich auf die Unterschiede
Das seit der CONZEPT 16-Version 5.3 verfügbare Benutzersystem erlaubt nicht nur eine sehr flexible Verwendung, der Entwickler kann auch Erweiterungen für die eigene Anwendung vornehmen.
In meinem ersten Artikel bin ich auf den Aufbau und die Funktionsweise eines Gantt-Diagramms eingegangen. In meinem zweiten Artikel lag der Hauptfokus auf den Achsen
Das Ziehen von Daten mit der Maus zwischen Anwendungen wird allgemein als Drag & Drop bezeichnet. Auch CONZEPT 16 unterstützt die Verwendung dieser Methode. In
Vectorsoft AG („Anbieter“) stellt für Internetnutzer („Nutzer“) auf der Website
vectorsoft.de einen öffentlichen Blog bereit. Der öffentliche Blog dient dem
Informations- und Gedankenaustausch. Die Nutzer, welche sich mit Beiträgen und
Kommentaren beteiligen, verpflichten sich dazu, die Blog-Nutzungsbedingungen
einzuhalten und tragen die Verantwortung für die Richtigkeit und Angemessenheit
sowie Freiheit von Rechtsverletzungen ihrer Beiträge. Mit Nutzung der
Kommentarfunktion in unserem Blog akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen.
Wir bitten Sie von persönlichen Angriffen und Provokationen aufgrund anderer
Meinungen abzusehen. Bitte argumentieren Sie sachlich und bewegen Sie sich auf
der Basis einer konstruktiven Diskussionskultur. Ihr Kommentar sollte stets im
Zusammenhang mit dem jeweiligen Thema sein, um Ausschweifungen in andere
Themenbereiche zu vermeiden. Das mehrmalige Posten desselben Kommentars
oder mehrerer ähnlicher Kommentare ist nicht erlaubt.
Mit Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie keine Urheberrechte oder andere Rechte Dritter verletzen. Volksverhetzende, rassistische Äußerungen, Anleitungen zu Straftaten und deren Verherrlichung, Gewaltdarstellungen, pornografische Inhalte und Äußerungen, die Persönlichkeitsrechte verletzen sind untersagt.
Die Nutzung der Kommentarfunktion ist für kommerzielle oder parteipolitische
Zwecke nicht erlaubt. Werbliche Beiträge aller Art werden von uns umgehend
gelöscht.
Bei der Eingabe Ihres Namens achten Sie auf die zuvor genannten Grundsätze.
Bitte geben Sie bei der beabsichtigten Veröffentlichung von Zitaten oder Beiträgen
Dritter die jeweiligen Quellen an und erläutern dessen Bezug zum Blogbeitrag.
Beiträge, die gegen diese Richtlinie verstoßen werden umgehend gelöscht. Sollten
Sie selbst Verstöße bemerken, so senden Sie uns bitte den Link des betreffenden
Kommentars per E-Mail an . Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass wir einzelne Nutzer bei wiederholten oder schweren Verstößen gegen diese
Nutzungsbedingungen ausschließen werden.
Stand: Sept. 2024