
SOAP – sauber mit CONZEPT 16
Bei dieser SOAP handelt es sich nicht etwa – wie der Name vermuten lässt – um ein Pflegeprodukt, sondern um den Namen eines Netzwerkprotokolls. SOAP
Kontakt: | +49 6104 660-0
Bei dieser SOAP handelt es sich nicht etwa – wie der Name vermuten lässt – um ein Pflegeprodukt, sondern um den Namen eines Netzwerkprotokolls. SOAP
Der Abstand zwischen der Freigabe der einzelnen CONZEPT 16-Updates beträgt im Normalfall einige Wochen. In der Phase der Weiterentwicklung der CONZEPT 16-Komponenten fließen auch immer wieder Fehlerbehebungen
Tastenkürzel erleichtern dem Entwickler die Arbeit, indem er nicht zehn Mal das gleiche tippen, oder einen Block Zeilenweise einrücken muss. Im Laufe der Zeit kamen
Für das Versenden von E-Mails benutzt CONZEPT 16 das SMTP-Protokoll, sowohl bei anwendungsgenerierten (MailOpen) als auch bei systemgenerierten (Benachrichtigung im Fehlerfall) Nachrichten. Beim Einsatz von
Nach dem Anlegen eines neuen Schlüssels oder der Änderung eines bestehenden Schlüssels (Attribute oder Schlüsselfelder) ist ein Neuaufbau des Index notwendig – heute wollen wir
Ab heute steht die Version 5.7.02 zum Download bereit. Die Version umfasst folgende Erweiterungen:
In Mehrbenutzersystemen ist es nicht zu vermeiden, dass mehrere Benutzer auf die gleichen Datensätze, binäre Objekte, Texte oder Selektionen zugreifen. Hier kann es allerdings dazu
Wird zum SOA-Service der Betriebsart Socket auf dem eingestellten Port eine Verbindung aufgebaut, bleiben die ermittelten Daten maximal bis zum Verlassen der Prozedur nach der
Samsung 840 pro Für einen performanten Datenbankbetrieb sind Solid-State-Drives inzwischen unverzichtbar. Auch vom Preis her bieten sie inzwischen eine günstige Möglichkeit, spürbar mehr Geschwindigkeit in
Vectorsoft AG („Anbieter“) stellt für Internetnutzer („Nutzer“) auf der Website
vectorsoft.de einen öffentlichen Blog bereit. Der öffentliche Blog dient dem
Informations- und Gedankenaustausch. Die Nutzer, welche sich mit Beiträgen und
Kommentaren beteiligen, verpflichten sich dazu, die Blog-Nutzungsbedingungen
einzuhalten und tragen die Verantwortung für die Richtigkeit und Angemessenheit
sowie Freiheit von Rechtsverletzungen ihrer Beiträge. Mit Nutzung der
Kommentarfunktion in unserem Blog akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen.
Wir bitten Sie von persönlichen Angriffen und Provokationen aufgrund anderer
Meinungen abzusehen. Bitte argumentieren Sie sachlich und bewegen Sie sich auf
der Basis einer konstruktiven Diskussionskultur. Ihr Kommentar sollte stets im
Zusammenhang mit dem jeweiligen Thema sein, um Ausschweifungen in andere
Themenbereiche zu vermeiden. Das mehrmalige Posten desselben Kommentars
oder mehrerer ähnlicher Kommentare ist nicht erlaubt.
Mit Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie keine Urheberrechte oder andere Rechte Dritter verletzen. Volksverhetzende, rassistische Äußerungen, Anleitungen zu Straftaten und deren Verherrlichung, Gewaltdarstellungen, pornografische Inhalte und Äußerungen, die Persönlichkeitsrechte verletzen sind untersagt.
Die Nutzung der Kommentarfunktion ist für kommerzielle oder parteipolitische
Zwecke nicht erlaubt. Werbliche Beiträge aller Art werden von uns umgehend
gelöscht.
Bei der Eingabe Ihres Namens achten Sie auf die zuvor genannten Grundsätze.
Bitte geben Sie bei der beabsichtigten Veröffentlichung von Zitaten oder Beiträgen
Dritter die jeweiligen Quellen an und erläutern dessen Bezug zum Blogbeitrag.
Beiträge, die gegen diese Richtlinie verstoßen werden umgehend gelöscht. Sollten
Sie selbst Verstöße bemerken, so senden Sie uns bitte den Link des betreffenden
Kommentars per E-Mail an . Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass wir einzelne Nutzer bei wiederholten oder schweren Verstößen gegen diese
Nutzungsbedingungen ausschließen werden.
Stand: Sept. 2024