
PHP-Schnittstelle
PHP – rekursives Akronym für "PHP Hypertext Preprocessor" – ist eine Skriptsprache, die hauptsächlich zur Programmierung dynamischer Web-Inhalte verwendet wird. Dabei liegen die Skripte auf
Kontakt: | +49 6104 660-0
vectorsoft.de » Blog » Programmierung » Seite 8
PHP – rekursives Akronym für "PHP Hypertext Preprocessor" – ist eine Skriptsprache, die hauptsächlich zur Programmierung dynamischer Web-Inhalte verwendet wird. Dabei liegen die Skripte auf
CONZEPT 16 bietet dem Software-Entwickler Befehle, die sich weit von der reinen Datenbank-Funktionalität abheben. So bietet z.B. die fest integrierte PDF-API einen Befehlssatz für die
Die Version 5.7.01 steht in den Startlöchern. Neben einer Reihe von Erweiterungen wird es mit dieser Version auch möglich sein, Fenster dynamisch zu erstellen.
Bei ODBC (Open Database Connectivity) handelt es sich um eine standardisierte Datenbankschnittstelle, die SQL als Datenbanksprache verwendet. Somit bietet ODBC dem Programmierer eine Programmschnittstelle, welche
Bei der Verwendung und Veränderung von Datensätzen im Mehrbenutzerbetrieb sind Datensatzsperren unabdingbar. In diesem Artikel möchte ich erläutern, welche Sperrmodi zur Verfügung stehen und unter
Im kürzlich veranstalteten Workshop mit dem Thema “Effiziente Programmierung” haben wir unter anderem das Konzept der Modularen Programmierung präsentiert. Anhand eines Beispiels zur Ergänzung von
Die CONZEPT 16 ODBC-Befehle ermöglichen den Zugriff auf Datenbanken, die über einen ODBC-Treiber angesteuert werden können. Der Befehl OdbcParamAdd() bietet hierbei die Möglichkeit SQL-Statements zu
Seit der 5.6.06 können Prozeduren im Standard- und Advanced-Client auch parallel zueinander ablaufen. Die Nebenläufigkeit wird durch die sogenannten Jobs erreicht, die ja schon seit
In der Artikelreihe des GanttGraphen habe ich erläutert, wie ein GanttGraph aufgebaut und zu verwenden ist. Oft gibt es den Wunsch einen fertig aufbereiteten GanttGraphen
Bei der Installation von CONZEPT 16 besteht die Option, die Komponente Drucker ebenfalls zu installieren. Wird diese Komponente ausgewählt, so wird der CONZEPT 16-Druckertreiber eingerichtet. Heute möchte
Oftmals kommt es vor, dass die Bezeichnung von Menüeinträgen, Buttons und Labels zu Eingabeobjekten aus Platzgründen kurz gehalten sind. Ab und an weiß der Anwender
Die COM-Schnittstelle von CONZEPT 16 ermöglicht die Einbindung zahlreicher Software-Komponenten. In diesem Artikel habe ich eine Liste nützlicher COM-Objekte zusammengestellt, mit denen Sie komplexe und/oder
Vectorsoft AG („Anbieter“) stellt für Internetnutzer („Nutzer“) auf der Website
vectorsoft.de einen öffentlichen Blog bereit. Der öffentliche Blog dient dem
Informations- und Gedankenaustausch. Die Nutzer, welche sich mit Beiträgen und
Kommentaren beteiligen, verpflichten sich dazu, die Blog-Nutzungsbedingungen
einzuhalten und tragen die Verantwortung für die Richtigkeit und Angemessenheit
sowie Freiheit von Rechtsverletzungen ihrer Beiträge. Mit Nutzung der
Kommentarfunktion in unserem Blog akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen.
Wir bitten Sie von persönlichen Angriffen und Provokationen aufgrund anderer
Meinungen abzusehen. Bitte argumentieren Sie sachlich und bewegen Sie sich auf
der Basis einer konstruktiven Diskussionskultur. Ihr Kommentar sollte stets im
Zusammenhang mit dem jeweiligen Thema sein, um Ausschweifungen in andere
Themenbereiche zu vermeiden. Das mehrmalige Posten desselben Kommentars
oder mehrerer ähnlicher Kommentare ist nicht erlaubt.
Mit Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie keine Urheberrechte oder andere Rechte Dritter verletzen. Volksverhetzende, rassistische Äußerungen, Anleitungen zu Straftaten und deren Verherrlichung, Gewaltdarstellungen, pornografische Inhalte und Äußerungen, die Persönlichkeitsrechte verletzen sind untersagt.
Die Nutzung der Kommentarfunktion ist für kommerzielle oder parteipolitische
Zwecke nicht erlaubt. Werbliche Beiträge aller Art werden von uns umgehend
gelöscht.
Bei der Eingabe Ihres Namens achten Sie auf die zuvor genannten Grundsätze.
Bitte geben Sie bei der beabsichtigten Veröffentlichung von Zitaten oder Beiträgen
Dritter die jeweiligen Quellen an und erläutern dessen Bezug zum Blogbeitrag.
Beiträge, die gegen diese Richtlinie verstoßen werden umgehend gelöscht. Sollten
Sie selbst Verstöße bemerken, so senden Sie uns bitte den Link des betreffenden
Kommentars per E-Mail an . Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass wir einzelne Nutzer bei wiederholten oder schweren Verstößen gegen diese
Nutzungsbedingungen ausschließen werden.
Stand: Sept. 2024