
Inter-Thread-Kommunikation
Anknüpfend an den Artikel Multithreading – Parallelisierung und Nebenläufigkeit – der die Hintergrundverarbeitung unter Verwendung von Threads erläutert und bereits grundsätzliche Mechanismen zur Datenübergabe und
Kontakt: | +49 6104 660-0
vectorsoft.de » Blog » Programmierung » Seite 11
Anknüpfend an den Artikel Multithreading – Parallelisierung und Nebenläufigkeit – der die Hintergrundverarbeitung unter Verwendung von Threads erläutert und bereits grundsätzliche Mechanismen zur Datenübergabe und
Bei dem Telephony Application Programming Interface (TAPI) handelt es sich um eine Programmierschnittstelle für Telefonieanwendungen. Diese wurde 1993 von Microsoft und Intel eingeführt und ist
Ab und an kommt es vor, dass exportierte, sensible Daten einer Applikation nur bestimmten Personen zugänglich gemacht, oder für den besseren Transport komprimiert werden sollen.
Mit der CONZEPT 16-Version 5.5.04 wurde das Ereignis EvtCreated eingeführt. Der vorliegende Artikel beleuchtet das Event näher.
In dem Artikel Druck Objekte Teil I bin ich auf das PrintDocRecord-Objekt eingegangen. Ein Objekt, welches sich für die schnelle Erstellung von Drucklisten und Reports
Henry Gantt 1910 hat Henry Laurence Gantt das nach ihm benannte Gantt-Diagramm entwickelt. Es wird gemeinhin im Projektmanagement eingesetzt. Ein Gantt-Diagramm ist eine der gängigsten
Seit der Version 5.6.06 können auch die grafischen Clients rechen- und zeitintensive Verarbeitungen im Hintergrund durchführen. Zuvor war diese Möglichkeit dem SOA-Service vorbehalten. Nachdem das
Beim Abschließen eines Druckjobs über die Funktion PrtJobClose() und der Option _PrtJobPreview erzeugt der CONZEPT 16-Client ein Fenster, in dem das Ergebnis der Druckaufbereitung angezeigt
Im Artikel Tabulator Reihenfolge wurde gezeigt, wie die Erstellungs-Reihenfolge von Objekten zur Design-Zeit beeinflusst werden kann. Heute stelle ich eine weitere nützliche Funktion des Designers
Balken-Diagramm mit Trendlinie In der nächsten Version von CONZEPT 16 werden die Geschäftsgrafiken um einige Features erweitert. In diesem Artikel möchte ich auf die neuen
Wie ich bereits in Message Exchange (MSX-Befehle Teil 1) erwähnt habe, möchte ich in diesem Artikel etwas näher auf die Verwendung der einzelnen MSX-Befehle eingehen.
CONZEPT 16 bietet dem Entwickler eine Auswahl an verschiedenen Objekten für die Druckaufbereitung. Welches der Objekte zum Einsatz kommt, hängt im Wesentlichen von der Aufgabenstellung
Vectorsoft AG („Anbieter“) stellt für Internetnutzer („Nutzer“) auf der Website
vectorsoft.de einen öffentlichen Blog bereit. Der öffentliche Blog dient dem
Informations- und Gedankenaustausch. Die Nutzer, welche sich mit Beiträgen und
Kommentaren beteiligen, verpflichten sich dazu, die Blog-Nutzungsbedingungen
einzuhalten und tragen die Verantwortung für die Richtigkeit und Angemessenheit
sowie Freiheit von Rechtsverletzungen ihrer Beiträge. Mit Nutzung der
Kommentarfunktion in unserem Blog akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen.
Wir bitten Sie von persönlichen Angriffen und Provokationen aufgrund anderer
Meinungen abzusehen. Bitte argumentieren Sie sachlich und bewegen Sie sich auf
der Basis einer konstruktiven Diskussionskultur. Ihr Kommentar sollte stets im
Zusammenhang mit dem jeweiligen Thema sein, um Ausschweifungen in andere
Themenbereiche zu vermeiden. Das mehrmalige Posten desselben Kommentars
oder mehrerer ähnlicher Kommentare ist nicht erlaubt.
Mit Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie keine Urheberrechte oder andere Rechte Dritter verletzen. Volksverhetzende, rassistische Äußerungen, Anleitungen zu Straftaten und deren Verherrlichung, Gewaltdarstellungen, pornografische Inhalte und Äußerungen, die Persönlichkeitsrechte verletzen sind untersagt.
Die Nutzung der Kommentarfunktion ist für kommerzielle oder parteipolitische
Zwecke nicht erlaubt. Werbliche Beiträge aller Art werden von uns umgehend
gelöscht.
Bei der Eingabe Ihres Namens achten Sie auf die zuvor genannten Grundsätze.
Bitte geben Sie bei der beabsichtigten Veröffentlichung von Zitaten oder Beiträgen
Dritter die jeweiligen Quellen an und erläutern dessen Bezug zum Blogbeitrag.
Beiträge, die gegen diese Richtlinie verstoßen werden umgehend gelöscht. Sollten
Sie selbst Verstöße bemerken, so senden Sie uns bitte den Link des betreffenden
Kommentars per E-Mail an . Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass wir einzelne Nutzer bei wiederholten oder schweren Verstößen gegen diese
Nutzungsbedingungen ausschließen werden.
Stand: Sept. 2024