
Einsatz von SSD-Speicher (Teil 4)
Der bedeutendste Grund für die SSD-Nutzung ist die Performance. Bei Festplatten sind die beiden wichtigsten Leistungsindikatoren die mittlere Zugriffszeit (Average Seek Time) und die dauerhafte
Kontakt: | +49 6104 660-0
vectorsoft.de » Blog » conzept16 » Seite 30
Der bedeutendste Grund für die SSD-Nutzung ist die Performance. Bei Festplatten sind die beiden wichtigsten Leistungsindikatoren die mittlere Zugriffszeit (Average Seek Time) und die dauerhafte
Die neue Concurrent-Workstation-Lizenzierung in der Version 5.6 zählt die Benutzer nach der Anzahl verschiedener Arbeitsstationen, die Anzahl der Datenbankverbindungen spielt dabei keine Rolle. Dies ist
Bei internetbasierten Lizenzen erfolgt das Rechtemanagement durch regelmäßige Anfragen bei einem Lizenzserver und einer damit verbundenen Verlängerung der Gültigkeit. Bei über 99% der eingesetzten Lizenzen
Im zweiten Artikel zum Themenkomplex Internationalisierung und Lokalisierung widme ich mich der Lokalisierung von Zahlenwerten, das heißt der Darstellungsanpassung von ganzen Zahlen, Dezimalzahlen, Datums- und
In der Protokolldatei der Datenbank findet sich der Eintrag Database reopen in read-write mode failed (File sharing violation). Was bedeutet diese Fehler-Meldung?
Dieser Artikel schließt die Reihe zum Thema Teststrategien ab. Der Fokus liegt auf dem Thema Testumgebung und damit auf dem automatisierten Testen von komplexeren Systemfunktionen.
Ein häufiger Einwand gegen die Verwendung von SSDs ist die im Vergleich zu Festplatten geringere Wiederbeschreibbarkeit. Die Befürchtung, nach wenigen Monaten die teure SSD schon
Immer häufiger wird an Software die Anforderung gestellt, in mehreren Sprachen verfügbar zu sein, um sie am internationalen Markt besser platzieren zu können. Die wesentlichen
Im ersten Teil der Serie zum Thema Teststrategien wurde darauf eingegangen, welche Funktionen sich effektiv automatisiert testen lassen. In diesem Artikel soll diskutiert werden, welcher
Im Kunden-Center steht ein Update für die CONZEPT 16-Version 5.6 bereit. In der bisherigen 5.6.01 war noch ein Fehler im Bereich der Datensatzpuffer enthalten, der
Die Basis heutiger Solid-State-Disks besteht im Regelfall aus Flash-Speicher, der auch in gewöhnlichen USB-Sticks verwendet wird. Bezüglich Geschwindigkeit und Haltbarkeit sind die Anforderungen jedoch deutlich
Heute wurde die CONZEPT 16-Version 5.5.12 freigegeben.
Vectorsoft AG („Anbieter“) stellt für Internetnutzer („Nutzer“) auf der Website
vectorsoft.de einen öffentlichen Blog bereit. Der öffentliche Blog dient dem
Informations- und Gedankenaustausch. Die Nutzer, welche sich mit Beiträgen und
Kommentaren beteiligen, verpflichten sich dazu, die Blog-Nutzungsbedingungen
einzuhalten und tragen die Verantwortung für die Richtigkeit und Angemessenheit
sowie Freiheit von Rechtsverletzungen ihrer Beiträge. Mit Nutzung der
Kommentarfunktion in unserem Blog akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen.
Wir bitten Sie von persönlichen Angriffen und Provokationen aufgrund anderer
Meinungen abzusehen. Bitte argumentieren Sie sachlich und bewegen Sie sich auf
der Basis einer konstruktiven Diskussionskultur. Ihr Kommentar sollte stets im
Zusammenhang mit dem jeweiligen Thema sein, um Ausschweifungen in andere
Themenbereiche zu vermeiden. Das mehrmalige Posten desselben Kommentars
oder mehrerer ähnlicher Kommentare ist nicht erlaubt.
Mit Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie keine Urheberrechte oder andere Rechte Dritter verletzen. Volksverhetzende, rassistische Äußerungen, Anleitungen zu Straftaten und deren Verherrlichung, Gewaltdarstellungen, pornografische Inhalte und Äußerungen, die Persönlichkeitsrechte verletzen sind untersagt.
Die Nutzung der Kommentarfunktion ist für kommerzielle oder parteipolitische
Zwecke nicht erlaubt. Werbliche Beiträge aller Art werden von uns umgehend
gelöscht.
Bei der Eingabe Ihres Namens achten Sie auf die zuvor genannten Grundsätze.
Bitte geben Sie bei der beabsichtigten Veröffentlichung von Zitaten oder Beiträgen
Dritter die jeweiligen Quellen an und erläutern dessen Bezug zum Blogbeitrag.
Beiträge, die gegen diese Richtlinie verstoßen werden umgehend gelöscht. Sollten
Sie selbst Verstöße bemerken, so senden Sie uns bitte den Link des betreffenden
Kommentars per E-Mail an . Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass wir einzelne Nutzer bei wiederholten oder schweren Verstößen gegen diese
Nutzungsbedingungen ausschließen werden.
Stand: Sept. 2024