CONZEPT 16-Version 5.6.03

Ab heute steht die Version 5.6.03 zum Download bereit.
Die Version umfasst folgende Erweiterungen:

  • Neues Oberflächen-Objekt CtxDocEdit zum Verarbeiten unterschiedlicher Dokument-Formate. Weiterführender Artikel: Textverarbeitung leichtgemacht
  • Neue Eigenschaft ppPdfProducer beim PrintJob-Objekt zum Setzen der Dokumenteigenschaft “PDF erstellt mit”
  • Erweiterung des PrintJob-Objekts um die Eigenschaft ppPdfPrintOrder. Die Eigenschaft legt fest, wann die in einer PrintForm enthaltenen PrtPdf-Objekte in das PDF gedruckt werden
  • Neue Option _PdfOptUseLogSize bei der Funktion PdfInsertImage() berücksichtigt die logischen Größe des Bildes beim Skalieren
  • Erweiterung des RecView-Objekts um die Eigenschaften wpDbKeyReverseSort und wpFocusByMouse
  • Neues Ereignis EvtLstGroupArrange beim RecView-Objekt. In diesem Ereignis lassen sich SubItems neu positionieren
  • RecView-Objekt unterstützt Drag & Drop-Aktionen
  • Ausweitung der Eigenschaft wpTabStop auf weitere Objekte wie zum Beispiel RecList und RecView.
  • Abschalten der Verarbeitung von Ereignissen über die Option _WinOpenEventsOff beim Laden eines Dialogs über die Funktion WinOpen()
  • Löschen von Prozeduren über den Prozedur-Assistenten
  • main-Funktionen mit optionalen Argumenten lassen sich aus dem Designer heraus starten
  • Neue Funktionen StoExport() und StoReadMem() zum Exportieren von internen Bildern. Weiterführender Artikel: Bildressourcen verwalten
  • Erweiterung der Storage-Objekte um die Eigenschaft spTypeFile zum Ermitteln des Dateityps
  • Erweiterung der Funktion NetInfo() um das Ermitteln von IP-Adressen anderer Rechner.
  • Vordefinierte Compiler-Makros. Weiterführender Artikel: Vordefinierte Makros
  • Erweiterung der Eigenschaft wpTreeFlags um die Optionen _WinTreeImages und _WinTreeLinesAtRoot. Über diese Optionen lässt sich steuern, ob die Bildchen der Knoten angezeigt werden und ob in der ersten Ebene eine Linie zum Wurzelknoten gezeichnet wird.
  • Definition von COM-Arrays mit festgelegten Typ
  • Neue Eigenschaft wpDialogBoxArrange zum Ausrichten eines Meldungsfensters
  • Memory-Objekte können mit einer Größe bis zu 512 MB angelegt werden
  • Die CONZEPT 16-Clients und der SOA-Task unterstützen bis zu 4 GB Arbeitsspeicher. Weiterführender Artikel: Mehr Arbeitsspeicher für den Client
  • Schlüssel mit Umlauten in alphabetischer Sortierung.
    Schlüsselwerte wurden nicht korrekt gebildet, wenn die resultierende Länge nach der Umwandlung von Umlauten mehr als 250 Zeichen betragen hat.
    Sollten aufgrund der Korrektur Schlüsselfehler auftreten, muss der betroffene Schlüssel reorganisiert werden.
  • Die Installationsroutine beinhaltet eine neue Komponentenart “Gemeinsame Komponenten” und eine aktualisierte Version des Dongle-Treibers für Linux-Distributionen
  • Die CONZEPT 16-Programmbibliotheken werden nicht mehr gepackt, da dieses Verfahren Fehlalarme bei Antiviren-Programmen auslösen konnte

Details zu den Erweiterungen finden Sie in der Update-Beschreibung in der CONZEPT 16-Dokumentation.

Klicken Sie hier, um die Nutzungsbedingungen für unseren Blog zu lesen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Leave the field below empty!

Wünsche, Fragen oder Feedback sind willkommen:

Nutzungsbedingungen der Kommentarfunktion im Blog

1. Allgemeines

Vectorsoft AG („Anbieter“) stellt für Internetnutzer („Nutzer“) auf der Website
vectorsoft.de einen öffentlichen Blog bereit. Der öffentliche Blog dient dem
Informations- und Gedankenaustausch. Die Nutzer, welche sich mit Beiträgen und
Kommentaren beteiligen, verpflichten sich dazu, die Blog-Nutzungsbedingungen
einzuhalten und tragen die Verantwortung für die Richtigkeit und Angemessenheit
sowie Freiheit von Rechtsverletzungen ihrer Beiträge. Mit Nutzung der
Kommentarfunktion in unserem Blog akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen.

2. Netiquette

Wir bitten Sie von persönlichen Angriffen und Provokationen aufgrund anderer
Meinungen abzusehen. Bitte argumentieren Sie sachlich und bewegen Sie sich auf
der Basis einer konstruktiven Diskussionskultur. Ihr Kommentar sollte stets im
Zusammenhang mit dem jeweiligen Thema sein, um Ausschweifungen in andere
Themenbereiche zu vermeiden. Das mehrmalige Posten desselben Kommentars
oder mehrerer ähnlicher Kommentare ist nicht erlaubt.

3. Verbot rechtswidriger Inhalte

Mit Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie keine Urheberrechte oder andere Rechte Dritter verletzen. Volksverhetzende, rassistische Äußerungen, Anleitungen zu Straftaten und deren Verherrlichung, Gewaltdarstellungen, pornografische Inhalte und Äußerungen, die Persönlichkeitsrechte verletzen sind untersagt.

4. Keine Werbung

Die Nutzung der Kommentarfunktion ist für kommerzielle oder parteipolitische
Zwecke nicht erlaubt. Werbliche Beiträge aller Art werden von uns umgehend
gelöscht.

5. Angaben zum Namen

Bei der Eingabe Ihres Namens achten Sie auf die zuvor genannten Grundsätze.

6. Quellenangaben

Bitte geben Sie bei der beabsichtigten Veröffentlichung von Zitaten oder Beiträgen
Dritter die jeweiligen Quellen an und erläutern dessen Bezug zum Blogbeitrag.

7. Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen

Beiträge, die gegen diese Richtlinie verstoßen werden umgehend gelöscht. Sollten
Sie selbst Verstöße bemerken, so senden Sie uns bitte den Link des betreffenden
Kommentars per E-Mail an . Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass wir einzelne Nutzer bei wiederholten oder schweren Verstößen gegen diese
Nutzungsbedingungen ausschließen werden.

Stand: Sept. 2024

Deine Trial Version - jetzt anfordern!

Teste yeet - unverbindlich und kostenfrei

IHRE EVALUIERUNGSLIZENZ - JETZT ANFORDERN!

TESTEN SIE DIE CONZEPT 16 VOLLVERSION - UNVERBINDLICH und KOSTENFREI

Melden Sie sich bei unserem Newsletter an

Anrede*
     
Zustimmung zur Datenverarbeitung gem. DSGVO*



WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner