CONZEPT 16-Version 5.6.05

Ab heute steht die Version 5.6.05 zum Download bereit.
Die Version umfasst folgende Erweiterungen:


  • Neue Funktion SysClone() zum Starten einer weiteren Instanz des CONZEPT 16-Clients. Weiterführender Artikel: /Blog/2012/02/Duplizieren-des-Clients-per-Prozedur
  • Erweiterte Darstellungsmöglichkeiten von Icons. Weiterführender Artikel: /Blog/2012/02/Viele-viele-bunte-Bildchen
  • Darstellung von führenden Nullen in Eingabe-Objekten. Weiterführender Artikel: /Blog/2012/02/Darstellung-fuehrender-Nullen
  • Mit dem neuen Befehl FsiStamp() können Zeitstempel in UTC-Zeit von Dateien und Verzeichnissen ermittelt und gesetzt werden. Weiterführender Artikel: /Blog/2012/03/Neue-Funktion-FsiStamp
  • Die Option "Hot-Standby-Betrieb ohne Dongle" wurde dahingehend geändert, dass der Dongle nicht mehr abgefragt wird, wenn diese Option aktiviert ist.
  • Anzeige von Icons im Picture-Objekt. Über die Eigenschaft wpCurrentInt kann bei Icons mit mehreren Bildern das anzuzeigende Bild bestimmt werden. Die Eigenschaft wpPageCount enthält die Anzahl der Bilder.
  • Bei Dialogfenstern wird kein Icon mehr angezeigt, wenn die Eigenschaft wpTypeIcon auf _WinIcoExternFile und die Eigenschaft wpIcon leer ist.
  • Die Befehle zum Bearbeiten von Storage-Objekten wurden um die Funktionen StoDelete(), StoImport(), StoWriteMem(), StoImportTile() und StoWriteTileMem() erweitert.
  • Erweiterung der Funktion StoOpen() um das Anlegen von Storage-Objekten.
  • Die Funktion NetInfo() wurde um die Option _NtiWakeOnLan erweitert. Mit dieser Option kann ein "Magic Packet" für Wake-on-LAN versendet werden.
  • Neue Eigenschaft wpCaptionColAuto zum Setzen des Titels der automatischen Farbe beim ColorButton-Objekt
  • Das ColorEdit-Objekt verfügt nun auch über die Eigenschaften wpColParent, wpColAuto und wpCaptionColAuto
  • Mit der Funktion BinDirRead() kann nun auch das Wurzelverzeichnis einer mit DbaConnect() verbundenen Datenbank ausgelesen werden
  • Wird die Eigenschaft wpAutoUpdate beim Application-Objekt auf false gesetzt, werden die Änderungen der Eigenschaften wpTileTheme, wpTileSize und wpColTheme in keinem sichtbaren Fenster der Applikation aktualisiert. Wird es wieder aktiviert, werden alle betroffenen Objekte upgedatet.
  • Ab dieser Version steht im Designer eine neue Ressourcenverwaltung zur Verfügung. Über diese können Bilder für Picture- Icon- und MetaPicture-Objekte, sowie Kachelgrafiken (Tiles) importiert, exportiert und gelöscht werden.
  • Bei Drag & Drop-Operationen im RecView-Objekt wird in der Eigenschaft wpArgInt zusätzlich die Record-ID übergeben.
  • Bessere Darstellung von Icons in Fensterobjekten. Dabei wird für die Darstellung in der Titelzeile und in der Taskleiste jeweils die passendste Größe verwendet. Bei benutzerdefinierten Symbolen kann die Eigenschaft wpNumIconauf den Wert "0" gesetzt werden, damit auch bei diesen die passende Größe ausgewählt wird.
  • Mit dem neuen Kommandozeilenargument /c16splashon kann bestimmt werden, ob beim Start des Standard-Clients der Splash-Screen angezeigt (/c16splashon=y), oder die Anzeige unterbunden wird (/c16splashon=n). Standardmäßig wird der Splash-Screen angezeigt

Klicken Sie hier, um die Nutzungsbedingungen für unseren Blog zu lesen.

Eine Antwort

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Leave the field below empty!

Wünsche, Fragen oder Feedback sind willkommen:

Nutzungsbedingungen der Kommentarfunktion im Blog

1. Allgemeines

Vectorsoft AG („Anbieter“) stellt für Internetnutzer („Nutzer“) auf der Website
vectorsoft.de einen öffentlichen Blog bereit. Der öffentliche Blog dient dem
Informations- und Gedankenaustausch. Die Nutzer, welche sich mit Beiträgen und
Kommentaren beteiligen, verpflichten sich dazu, die Blog-Nutzungsbedingungen
einzuhalten und tragen die Verantwortung für die Richtigkeit und Angemessenheit
sowie Freiheit von Rechtsverletzungen ihrer Beiträge. Mit Nutzung der
Kommentarfunktion in unserem Blog akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen.

2. Netiquette

Wir bitten Sie von persönlichen Angriffen und Provokationen aufgrund anderer
Meinungen abzusehen. Bitte argumentieren Sie sachlich und bewegen Sie sich auf
der Basis einer konstruktiven Diskussionskultur. Ihr Kommentar sollte stets im
Zusammenhang mit dem jeweiligen Thema sein, um Ausschweifungen in andere
Themenbereiche zu vermeiden. Das mehrmalige Posten desselben Kommentars
oder mehrerer ähnlicher Kommentare ist nicht erlaubt.

3. Verbot rechtswidriger Inhalte

Mit Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie keine Urheberrechte oder andere Rechte Dritter verletzen. Volksverhetzende, rassistische Äußerungen, Anleitungen zu Straftaten und deren Verherrlichung, Gewaltdarstellungen, pornografische Inhalte und Äußerungen, die Persönlichkeitsrechte verletzen sind untersagt.

4. Keine Werbung

Die Nutzung der Kommentarfunktion ist für kommerzielle oder parteipolitische
Zwecke nicht erlaubt. Werbliche Beiträge aller Art werden von uns umgehend
gelöscht.

5. Angaben zum Namen

Bei der Eingabe Ihres Namens achten Sie auf die zuvor genannten Grundsätze.

6. Quellenangaben

Bitte geben Sie bei der beabsichtigten Veröffentlichung von Zitaten oder Beiträgen
Dritter die jeweiligen Quellen an und erläutern dessen Bezug zum Blogbeitrag.

7. Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen

Beiträge, die gegen diese Richtlinie verstoßen werden umgehend gelöscht. Sollten
Sie selbst Verstöße bemerken, so senden Sie uns bitte den Link des betreffenden
Kommentars per E-Mail an . Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass wir einzelne Nutzer bei wiederholten oder schweren Verstößen gegen diese
Nutzungsbedingungen ausschließen werden.

Stand: Sept. 2024

Deine Trial Version - jetzt anfordern!

Teste yeet - unverbindlich und kostenfrei

IHRE EVALUIERUNGSLIZENZ - JETZT ANFORDERN!

TESTEN SIE DIE CONZEPT 16 VOLLVERSION - UNVERBINDLICH und KOSTENFREI

Melden Sie sich bei unserem Newsletter an

Anrede*
     
Zustimmung zur Datenverarbeitung gem. DSGVO*



WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner