Angestellter auf Weltreise

Die Welt zu sehen, unberührte Natur zu fühlen, in fremde Kulturen einzutauchen, Sprachen und Menschen kennenzulernen – bereits seit Jahren träumte ich von einer längeren Reise in die Ferne. Als Angestellter der Firma vectorsoft konnte ich diesen Traum verwirklichen.

Die Reise führte meine Frau und mich zuerst durch die atemberaubenden Landschaften von Neuseeland. Es ist unvorstellbar, dass sich die Natur-Kulisse um einen herum dort alle paar Minuten verändert: Eben noch leuchtend-grüne Hügel, kahlgefressen von tausenden Schafen und ihren Lämmern, und im nächsten Augenblick ein Bergpanorama mit unberührten Gebirgsbächen und sternenklaren Seen. Es sieht dort wirklich aus wie in „Herr der Ringe“.

Australien faszinierte uns durch seine vielseitige Tierwelt und die immensen Distanzen: Bei stundenlangen Fahrten durch die einsame Buschlandschaft fiel es sehr leicht, den Kopf freizubekommen. Sehr bewegende und bleibende Eindrücke haben Begegnungen mit den Aborigines hinterlassen.
Einen Kulturschock haben wir nach der Ankunft in Myanmar erlebt, in dem vieles anders ist als in Europa. Dort haben wir unglaublich freundliche und glückliche Menschen getroffen und konnten in eine Welt eintauchen, die sehr ursprünglich ist und (noch) nicht durch den Konsum dominiert wird.

Um diese Fernreise entspannt erleben zu können, reichte der normale Jahresurlaub nicht aus. Aus diesem Grund besprach ich mit meinem Arbeitgeber bereits ein Jahr vor dem geplanten Start, wie dieses Ziel erreicht werden könnte. Wir erörterten die Möglichkeit des unbezahlten Urlaubs, der jedoch Nachteile mit sich zieht: Da für die angestrebten drei Monate kein Gehalt ausbezahlt würde, bestünde kein gesetzlicher Versicherungsschutz mehr.
Diese Nachteile konnten wir durch eine Sonderform von Teilzeitarbeit ausgleichen: Während des gesamten Kalenderjahres wurden monatlich 75% des Gehaltes gezahlt – auch in den drei Monaten meiner Abwesenheit. Die Einzahlungen in die Sozialversicherung wurden damit nicht unterbrochen und auch der gesetzliche Krankenversicherungsschutz blieb bestehen. Meine Projekte konnten durch den ausreichenden Vorlauf gut geplant werden, sodass sie bei Reiseantritt abgeschlossen waren. Damit waren die besten Voraussetzungen geschaffen, um die Reise in vollen Zügen zu genießen, neue Erfahrungen zu sammeln und jetzt entspannt und motiviert an den Arbeitsplatz zurückzukehren.

Klicken Sie hier, um die Nutzungsbedingungen für unseren Blog zu lesen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Leave the field below empty!

Wünsche, Fragen oder Feedback sind willkommen:

Nutzungsbedingungen der Kommentarfunktion im Blog

1. Allgemeines

Vectorsoft AG („Anbieter“) stellt für Internetnutzer („Nutzer“) auf der Website
vectorsoft.de einen öffentlichen Blog bereit. Der öffentliche Blog dient dem
Informations- und Gedankenaustausch. Die Nutzer, welche sich mit Beiträgen und
Kommentaren beteiligen, verpflichten sich dazu, die Blog-Nutzungsbedingungen
einzuhalten und tragen die Verantwortung für die Richtigkeit und Angemessenheit
sowie Freiheit von Rechtsverletzungen ihrer Beiträge. Mit Nutzung der
Kommentarfunktion in unserem Blog akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen.

2. Netiquette

Wir bitten Sie von persönlichen Angriffen und Provokationen aufgrund anderer
Meinungen abzusehen. Bitte argumentieren Sie sachlich und bewegen Sie sich auf
der Basis einer konstruktiven Diskussionskultur. Ihr Kommentar sollte stets im
Zusammenhang mit dem jeweiligen Thema sein, um Ausschweifungen in andere
Themenbereiche zu vermeiden. Das mehrmalige Posten desselben Kommentars
oder mehrerer ähnlicher Kommentare ist nicht erlaubt.

3. Verbot rechtswidriger Inhalte

Mit Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie keine Urheberrechte oder andere Rechte Dritter verletzen. Volksverhetzende, rassistische Äußerungen, Anleitungen zu Straftaten und deren Verherrlichung, Gewaltdarstellungen, pornografische Inhalte und Äußerungen, die Persönlichkeitsrechte verletzen sind untersagt.

4. Keine Werbung

Die Nutzung der Kommentarfunktion ist für kommerzielle oder parteipolitische
Zwecke nicht erlaubt. Werbliche Beiträge aller Art werden von uns umgehend
gelöscht.

5. Angaben zum Namen

Bei der Eingabe Ihres Namens achten Sie auf die zuvor genannten Grundsätze.

6. Quellenangaben

Bitte geben Sie bei der beabsichtigten Veröffentlichung von Zitaten oder Beiträgen
Dritter die jeweiligen Quellen an und erläutern dessen Bezug zum Blogbeitrag.

7. Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen

Beiträge, die gegen diese Richtlinie verstoßen werden umgehend gelöscht. Sollten
Sie selbst Verstöße bemerken, so senden Sie uns bitte den Link des betreffenden
Kommentars per E-Mail an . Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass wir einzelne Nutzer bei wiederholten oder schweren Verstößen gegen diese
Nutzungsbedingungen ausschließen werden.

Stand: Sept. 2024

Deine Trial Version - jetzt anfordern!

Teste yeet - unverbindlich und kostenfrei

IHRE EVALUIERUNGSLIZENZ - JETZT ANFORDERN!

TESTEN SIE DIE CONZEPT 16 VOLLVERSION - UNVERBINDLICH und KOSTENFREI

Melden Sie sich bei unserem Newsletter an

Anrede*
     
Zustimmung zur Datenverarbeitung gem. DSGVO*



WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner