Erweiterungsvorschläge

Anlässlich einiger Meinungen, Erweiterungsvorschläge im CONZEPT 16-Blog zu diskutieren, möchten wir das Thema “Vorschläge” an dieser Stelle aufgreifen.

Neben den im Artikel CONZEPT 16 macht ihrer Entwicklung Beine! erwähnten Entwicklergespräch, haben Sie natürlich jederzeit die Möglichkeit, Vorschläge per E-Mail an die Adresse an uns zu senden. Damit wir die Vorschläge qualifiziert weiter bearbeiten können, sollten nachfolgende Punkte berücksichtigt werden:

  • Eine möglichst genaue Beschreibung der Anforderung
  • Hintergrundinformation zu dem Vorschlag. Weshalb benötige ich die Erweiterung, was soll damit realisiert werden
  • Welche Priorität hat der Vorschlag für mich. Handelt es sich um eine Erweiterung der Kategorie “nice to have”, oder ist der Punkt essentiell für die Weiterentwicklung des eigenen Softwareprodukts

Wie sieht die weitere Bearbeitung seitens vectorsoft aus?

Zunächst wird jeder eingehende Vorschlag in unserem Ticketsystem erfasst und mit der Priorität, die uns mitgeteilt wurde, versehen. Dabei bleibt es natürlich nicht. In regelmäßigen Abständen setzen sich die Abteilungen Entwicklung und Support zusammen, um die Erweiterungswünsche zu besprechen und auf Machbarkeit zu überprüfen. Dabei werden nachfolgende Kriterien zu Grunde gelegt:

  • In welchem Verhältnis steht der Aufwand zum eigentlichen Nutzen
  • Passt der Vorschlag in das Gesamtkonzept von CONZEPT 16
  • Wie viele Anwender könnten von der Erweiterung profitieren
  • Gibt es Alternativen zu dem Vorschlag. Eventuell lässt sich die Aufgabenstellung auf einem anderen Wege lösen

Die Idee, eingereichte Vorschläge im Blog zur Diskussion zu stellen, ist sicherlich eine Möglichkeit. Hierzu haben wir uns noch keine abschließende Meinung gebildet.

Klicken Sie hier, um die Nutzungsbedingungen für unseren Blog zu lesen.

4 Antworten

  1. Diese "Ermutigung" und "Erinnerung" an alle ihre WÜnsche vorzubringen ist gut. Zur Diskussion und genauer Erklärung solcher Wünsche fände ich ein Forum besser und handlicher als ein Blog…

  2. Ich denke, Erweiterungsvorschläge im Blog zu diskutieren, ist wenig sinnvoll, dafür eignen sich andere Werkzeuge besser. Wenn man eine Rückmeldung und Diskussion zu den Erweiterungsvorschlägen zulassen möchte, was ich als Kunde für sinnvoll und lobenswert halte, dann sollte man dies tun, indem man den entsprechenden Teil der Ticketdatenbank öffentlich macht.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Leave the field below empty!

Wünsche, Fragen oder Feedback sind willkommen:

Nutzungsbedingungen der Kommentarfunktion im Blog

1. Allgemeines

Vectorsoft AG („Anbieter“) stellt für Internetnutzer („Nutzer“) auf der Website
vectorsoft.de einen öffentlichen Blog bereit. Der öffentliche Blog dient dem
Informations- und Gedankenaustausch. Die Nutzer, welche sich mit Beiträgen und
Kommentaren beteiligen, verpflichten sich dazu, die Blog-Nutzungsbedingungen
einzuhalten und tragen die Verantwortung für die Richtigkeit und Angemessenheit
sowie Freiheit von Rechtsverletzungen ihrer Beiträge. Mit Nutzung der
Kommentarfunktion in unserem Blog akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen.

2. Netiquette

Wir bitten Sie von persönlichen Angriffen und Provokationen aufgrund anderer
Meinungen abzusehen. Bitte argumentieren Sie sachlich und bewegen Sie sich auf
der Basis einer konstruktiven Diskussionskultur. Ihr Kommentar sollte stets im
Zusammenhang mit dem jeweiligen Thema sein, um Ausschweifungen in andere
Themenbereiche zu vermeiden. Das mehrmalige Posten desselben Kommentars
oder mehrerer ähnlicher Kommentare ist nicht erlaubt.

3. Verbot rechtswidriger Inhalte

Mit Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie keine Urheberrechte oder andere Rechte Dritter verletzen. Volksverhetzende, rassistische Äußerungen, Anleitungen zu Straftaten und deren Verherrlichung, Gewaltdarstellungen, pornografische Inhalte und Äußerungen, die Persönlichkeitsrechte verletzen sind untersagt.

4. Keine Werbung

Die Nutzung der Kommentarfunktion ist für kommerzielle oder parteipolitische
Zwecke nicht erlaubt. Werbliche Beiträge aller Art werden von uns umgehend
gelöscht.

5. Angaben zum Namen

Bei der Eingabe Ihres Namens achten Sie auf die zuvor genannten Grundsätze.

6. Quellenangaben

Bitte geben Sie bei der beabsichtigten Veröffentlichung von Zitaten oder Beiträgen
Dritter die jeweiligen Quellen an und erläutern dessen Bezug zum Blogbeitrag.

7. Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen

Beiträge, die gegen diese Richtlinie verstoßen werden umgehend gelöscht. Sollten
Sie selbst Verstöße bemerken, so senden Sie uns bitte den Link des betreffenden
Kommentars per E-Mail an . Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass wir einzelne Nutzer bei wiederholten oder schweren Verstößen gegen diese
Nutzungsbedingungen ausschließen werden.

Stand: Sept. 2024

Deine Trial Version - jetzt anfordern!

Teste yeet - unverbindlich und kostenfrei

IHRE EVALUIERUNGSLIZENZ - JETZT ANFORDERN!

TESTEN SIE DIE CONZEPT 16 VOLLVERSION - UNVERBINDLICH und KOSTENFREI

Melden Sie sich bei unserem Newsletter an

Anrede*
     
Zustimmung zur Datenverarbeitung gem. DSGVO*



WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner