Erweiterte Anwendungsmöglichkeiten des Memory-Objekts

Die Anwendungsmöglichkeiten die sich aus der Kombination von Picture- und Memory-Objekt ergeben, können auch für computergraphische Anwendungen eingesetzt werden. Zu Verdeutlichung dieser Anwendungsmöglichkeiten wurde für die CONZEPT 16-Version 5.6, der CodeLibrary eine Beispielanwendung hinzugefügt, in der grundlegende graphische Funktionen und Verfahren zur Verfügung gestellt werden.

Anhand dieser Beispielanwendung ist es möglich, Computergraphiken mit CONZEPT 16 zu berechnen, speichern und zu laden. Dies ermöglicht auch, komplexere Formen geometrisch zu modellieren und daraus Bilder oder Animationen berechnen zu lassen.

Nachfolgende Bilder zeigen einfache Computergraphiken, die mit Hilfe der in der Beispielanwendung implementierten Graphik Funktionen berechnet wurden.

Schwarz-Weiß-Keil

Zusätzlich wurde für die CONZEPT 16-Version 5.6 das Event EvtMouseMove modifiziert.

Mausspur

Dadurch ist es möglich, mausbezogene computergestützte Modellierungen von zweidimensionalen Kurven als auch von dreidimensionalen Flächen und Körpern durchzuführen.

Bei 2D und 3D -Vektorgrafiken sind verschiedene grafische Grundobjekte gebräuchlich. Hierzu zählen Linien, Kreise, Polygone und andere Kurven. Zusätzlich wurden auch Funktionen für Rotationen von 2D und 3D Objekten speziell für die CONZEPT 16 CodeLibrary realisiert.

3D-Objekt

Natürlich können auch, ausgehend von in Datenbanken abgelegten 3D Gittermodellen, durch Bildsynthese Grafiken berechnet werden, bei denen es auf sehr hohe Bildqualität oder physikalische Korrektheit ankommt.

3D-Mandelbrot

Werden die in der CONZEPT 16-CodeLibrary zur Verfügung gestellten Techniken in eigenen Applikationen eingesetzt, lassen sich umfassende graphische Anwendungen verwirklichen. Dem Entwickler stehen hiermit beliebig viele Möglichkeiten zur Realisierung von graphischen Bildausgaben z.B. auf dem Monitor zur Verfügung.

Klicken Sie hier, um die Nutzungsbedingungen für unseren Blog zu lesen.

2 Antworten

  1. Wirklich beeindruckend; ich erinnere mich noch an die DOS Versionen 3.x wo man sich schon krummlegen musste, um nur ein Bild anzeigen zu können.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Leave the field below empty!

Wünsche, Fragen oder Feedback sind willkommen:

Nutzungsbedingungen der Kommentarfunktion im Blog

1. Allgemeines

Vectorsoft AG („Anbieter“) stellt für Internetnutzer („Nutzer“) auf der Website
vectorsoft.de einen öffentlichen Blog bereit. Der öffentliche Blog dient dem
Informations- und Gedankenaustausch. Die Nutzer, welche sich mit Beiträgen und
Kommentaren beteiligen, verpflichten sich dazu, die Blog-Nutzungsbedingungen
einzuhalten und tragen die Verantwortung für die Richtigkeit und Angemessenheit
sowie Freiheit von Rechtsverletzungen ihrer Beiträge. Mit Nutzung der
Kommentarfunktion in unserem Blog akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen.

2. Netiquette

Wir bitten Sie von persönlichen Angriffen und Provokationen aufgrund anderer
Meinungen abzusehen. Bitte argumentieren Sie sachlich und bewegen Sie sich auf
der Basis einer konstruktiven Diskussionskultur. Ihr Kommentar sollte stets im
Zusammenhang mit dem jeweiligen Thema sein, um Ausschweifungen in andere
Themenbereiche zu vermeiden. Das mehrmalige Posten desselben Kommentars
oder mehrerer ähnlicher Kommentare ist nicht erlaubt.

3. Verbot rechtswidriger Inhalte

Mit Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie keine Urheberrechte oder andere Rechte Dritter verletzen. Volksverhetzende, rassistische Äußerungen, Anleitungen zu Straftaten und deren Verherrlichung, Gewaltdarstellungen, pornografische Inhalte und Äußerungen, die Persönlichkeitsrechte verletzen sind untersagt.

4. Keine Werbung

Die Nutzung der Kommentarfunktion ist für kommerzielle oder parteipolitische
Zwecke nicht erlaubt. Werbliche Beiträge aller Art werden von uns umgehend
gelöscht.

5. Angaben zum Namen

Bei der Eingabe Ihres Namens achten Sie auf die zuvor genannten Grundsätze.

6. Quellenangaben

Bitte geben Sie bei der beabsichtigten Veröffentlichung von Zitaten oder Beiträgen
Dritter die jeweiligen Quellen an und erläutern dessen Bezug zum Blogbeitrag.

7. Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen

Beiträge, die gegen diese Richtlinie verstoßen werden umgehend gelöscht. Sollten
Sie selbst Verstöße bemerken, so senden Sie uns bitte den Link des betreffenden
Kommentars per E-Mail an . Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass wir einzelne Nutzer bei wiederholten oder schweren Verstößen gegen diese
Nutzungsbedingungen ausschließen werden.

Stand: Sept. 2024

Deine Trial Version - jetzt anfordern!

Teste yeet - unverbindlich und kostenfrei

IHRE EVALUIERUNGSLIZENZ - JETZT ANFORDERN!

TESTEN SIE DIE CONZEPT 16 VOLLVERSION - UNVERBINDLICH und KOSTENFREI

Melden Sie sich bei unserem Newsletter an

Anrede*
     
Zustimmung zur Datenverarbeitung gem. DSGVO*



WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner