············
············
····<! vectorsoft – make your ideas real />

Kategorie: Programmierung

In diesem Blog schreiben neben conzept 16-Entwicklern auch unsere Kunden und Projektpartner. Haben auch Sie Interesse, einen Gastbeitrag zu verfassen? Melden Sie sich gern bei uns – wir werden Sie begeistert unterstützen.

Sollten Fragen offen bleiben, ist unser Support via E-Mail gern für Sie da:

Neu vorgestellt

Datensatz-ID Speicherung

Wie bereits im Artikel Version 5.8 Teil 1 RecID unlimited angekündigt, stellt dieser Artikel Lösungsansätze für die Anpassung von Datensatz-IDs vor, wenn diese als Referenz

Neu vorgestellt

Version 5.8 / Teil 2: Implizite Typkonvertierung

Wie bereits im ersten Teil des Blog-Artikels zum Release der Version 5.8 angedeutet, wurden für die Verarbeitung von 64-Bit Datensatz-IDs auch Änderungen am conzept 16-Befehlssatz

Neu vorgestellt

Version 5.8 / Teil 1: Rec-ID unlimited

Die Version 5.8.01, die in Kürze freigegeben wird, enthält die Unterstützung für 64-bit-Datensatz-IDs. Welche Vorteile diese Erweiterung bringt und welche Konsequenzen sich daraus ergeben, erklärt

Programmierung

Hey Designer!

Im letzten Artikel ging es um den Aufbau und die Funktionalität der Plugin-Schnittstelle. In diesem Artikel möchte ich Ihnen mit Hilfe eines Beispiels diese näher

Neu vorgestellt

Designer Plugin-Schnittstelle

Die aktuelle Version von conzept 16 erweitert den Designer um die Plugin-Schnittstelle. Der nachfolgende Artikel beschreibt, um was es sich dabei handelt und wie die

Programmierung

Logische Ausdrücke in dynamischen Selektionen

Auf das Erstellen von Selektionen zur Laufzeit sind wir bereits in einem Beitrag eingegangen. Schwerpunkt des Artikels war das Formulieren von Abfragen auf verknüpfte Tabellen.

Programmierung

Skalierung von Dialogen

In der IT-Welt ist der technische Fortschritt sicher nichts Neues. Dieser findet in allen Bereichen statt, nicht nur bei der unterschiedlichsten Hardware, sondern auch bei

Programmierung

Ab durch die Mitte!

Zum Analysieren von Werten können verschiedene Indikatoren verwendet werden. Die wohl gängigsten sind Maximum, Minimum und der Durchschnittswert. Aber auch der Median spielt oft eine

Programmierung

Scan me

In dem Blog-Beitrag Erzeugen von Barcodes haben wir bereits den Barcodegenerator in Form des PrtBarcode-Objekts vorgestellt. Der heutige Artikel hat den Quick Response Code (QR-Code)

CalDAV – Implementierung in conzept 16

Wie in dem Artikel CalDAV – Der Weg zum Kalender angekündigt, haben wir ein Modul zum Austausch von Kalenderdaten zwischen einem externen Kalender und einer

Programmierung

Graph-Darstellung mit Overlays

Picture- und MetaPicture-Objekte geben dem conzept 16-Entwickler die Möglichkeit, Grafiken unterschiedlicher Dateiformate in der Benutzeroberfläche darzustellen. Im Laufe der Zeit wurden die Objekte jedoch um

Neu vorgestellt

AES-Verschlüsselung in conzept 16

Neben den bereits angekündigten Signaturfunktionen (siehe Signieren mit CONZEPT 16), werden die Prozeduren um Ver- und Entschlüsselungsbefehle erweitert, die vor allem einen Austausch chiffrierter Daten

Wünsche, Fragen oder Feedback sind willkommen:

Nutzungsbedingungen der Kommentarfunktion im Blog

1. Allgemeines

Vectorsoft AG („Anbieter“) stellt für Internetnutzer („Nutzer“) auf der Website
vectorsoft.de einen öffentlichen Blog bereit. Der öffentliche Blog dient dem
Informations- und Gedankenaustausch. Die Nutzer, welche sich mit Beiträgen und
Kommentaren beteiligen, verpflichten sich dazu, die Blog-Nutzungsbedingungen
einzuhalten und tragen die Verantwortung für die Richtigkeit und Angemessenheit
sowie Freiheit von Rechtsverletzungen ihrer Beiträge. Mit Nutzung der
Kommentarfunktion in unserem Blog akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen.

2. Netiquette

Wir bitten Sie von persönlichen Angriffen und Provokationen aufgrund anderer
Meinungen abzusehen. Bitte argumentieren Sie sachlich und bewegen Sie sich auf
der Basis einer konstruktiven Diskussionskultur. Ihr Kommentar sollte stets im
Zusammenhang mit dem jeweiligen Thema sein, um Ausschweifungen in andere
Themenbereiche zu vermeiden. Das mehrmalige Posten desselben Kommentars
oder mehrerer ähnlicher Kommentare ist nicht erlaubt.

3. Verbot rechtswidriger Inhalte

Mit Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie keine Urheberrechte oder andere Rechte Dritter verletzen. Volksverhetzende, rassistische Äußerungen, Anleitungen zu Straftaten und deren Verherrlichung, Gewaltdarstellungen, pornografische Inhalte und Äußerungen, die Persönlichkeitsrechte verletzen sind untersagt.

4. Keine Werbung

Die Nutzung der Kommentarfunktion ist für kommerzielle oder parteipolitische
Zwecke nicht erlaubt. Werbliche Beiträge aller Art werden von uns umgehend
gelöscht.

5. Angaben zum Namen

Bei der Eingabe Ihres Namens achten Sie auf die zuvor genannten Grundsätze.

6. Quellenangaben

Bitte geben Sie bei der beabsichtigten Veröffentlichung von Zitaten oder Beiträgen
Dritter die jeweiligen Quellen an und erläutern dessen Bezug zum Blogbeitrag.

7. Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen

Beiträge, die gegen diese Richtlinie verstoßen werden umgehend gelöscht. Sollten
Sie selbst Verstöße bemerken, so senden Sie uns bitte den Link des betreffenden
Kommentars per E-Mail an . Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass wir einzelne Nutzer bei wiederholten oder schweren Verstößen gegen diese
Nutzungsbedingungen ausschließen werden.

Stand: Sept. 2024

Deine Trial Version - jetzt anfordern!

Teste yeet - unverbindlich und kostenfrei

IHRE EVALUIERUNGSLIZENZ - JETZT ANFORDERN!

TESTEN SIE DIE CONZEPT 16 VOLLVERSION - UNVERBINDLICH und KOSTENFREI

Melden Sie sich bei unserem Newsletter an

Anrede*
     
Zustimmung zur Datenverarbeitung gem. DSGVO*



WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner