
Image Embedding in Druckjobs
Wie Sie wiederverwendbare Druckjobs erstellen können, haben wir bereits im Artikel Wiederverwendung von Druckjobs vorgestellt. In diesem Beitrag lernen Sie ein weiteres nützliches Feature kennen.
Kontakt: | +49 6104 660-0
vectorsoft.de » Blog » Programmierung » Seite 20
Wie Sie wiederverwendbare Druckjobs erstellen können, haben wir bereits im Artikel Wiederverwendung von Druckjobs vorgestellt. In diesem Beitrag lernen Sie ein weiteres nützliches Feature kennen.
Reguläre Ausdrücke eröffnen neue Welten bei der Suche innerhalb von Texten. Durch sie können komplexe Suchanfragen formuliert werden, die exakt die gewünschten Textstellen finden. In
Bei der Aufbereitung von Druckaufträgen besteht des öfteren die Notwendigkeit, den Ausdruck zu wiederholen. Eine Möglichkeit besteht darin, erneut die komplette Routine bestehend aus dem
Mit diesem Artikel möchte ich an das Thema „Automatisierbare Modultests mit CONZEPT 16“ anschließen und zeigen, wie Modultests (Unit-Tests) in der Praxis umsetzbar sind. In einem
Softwareentwicklung kostet Zeit, und Zeit ist ja bekanntlich Geld. Aus diesem Grund versucht der Entwickler oder derjenige der den Entwickler bezahlt, die Zeit, die für
Bis vor einiger Zeit war eine Anpassung der Dialogobjekte bei Größenänderungen des Dialogs nur über das Ereignis EvtPosChanged möglich. Durch die Verwendung einiger Eigenschaften kann
Die aktuelle CONZEPT 16 Release (5.5.11) enthält zwei neue Features. Diese ermöglichen ein schnelleres Arbeiten mit dem Prozedur-Editor.
In regelmäßigen Abständen erreicht uns der Hinweis, dass im Titel der Druckvorschau die Umlaute fehlen oder stattdessen Sonderzeichen dargestellt werden.
In meinem letzten Artikel zum Thema Softwaretest bin ich auf den Schwerpunkt Systemtests eingegangen. Dieses Mal möchte ich den Fokus auf automatisierbare Modultests legen und
Der seit der Version 5.6 verfügbare CONZEPT 16-Laufwerkstreiber bietet eine Schnittstelle, um beliebige Datenbankinhalte in einem virtuellen Laufwerk darzustellen. In diesem Artikel möchte ich eine Implementierung
Immer mehr Applikationen setzen auf XML als Format für die Übertragung und Speicherung von Daten. Nicht zuletzt in den Bereichen SOA und Web-Services spielt XML
Die Identität eines Datensatzes in einer Tabelle wird durch einen 32-Bit-Integer-Wert dargestellt. Dies erlaubt ca. 2 Milliarden Datensätze pro Tabelle. Obwohl diese Anzahl in der
Vectorsoft AG („Anbieter“) stellt für Internetnutzer („Nutzer“) auf der Website
vectorsoft.de einen öffentlichen Blog bereit. Der öffentliche Blog dient dem
Informations- und Gedankenaustausch. Die Nutzer, welche sich mit Beiträgen und
Kommentaren beteiligen, verpflichten sich dazu, die Blog-Nutzungsbedingungen
einzuhalten und tragen die Verantwortung für die Richtigkeit und Angemessenheit
sowie Freiheit von Rechtsverletzungen ihrer Beiträge. Mit Nutzung der
Kommentarfunktion in unserem Blog akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen.
Wir bitten Sie von persönlichen Angriffen und Provokationen aufgrund anderer
Meinungen abzusehen. Bitte argumentieren Sie sachlich und bewegen Sie sich auf
der Basis einer konstruktiven Diskussionskultur. Ihr Kommentar sollte stets im
Zusammenhang mit dem jeweiligen Thema sein, um Ausschweifungen in andere
Themenbereiche zu vermeiden. Das mehrmalige Posten desselben Kommentars
oder mehrerer ähnlicher Kommentare ist nicht erlaubt.
Mit Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie keine Urheberrechte oder andere Rechte Dritter verletzen. Volksverhetzende, rassistische Äußerungen, Anleitungen zu Straftaten und deren Verherrlichung, Gewaltdarstellungen, pornografische Inhalte und Äußerungen, die Persönlichkeitsrechte verletzen sind untersagt.
Die Nutzung der Kommentarfunktion ist für kommerzielle oder parteipolitische
Zwecke nicht erlaubt. Werbliche Beiträge aller Art werden von uns umgehend
gelöscht.
Bei der Eingabe Ihres Namens achten Sie auf die zuvor genannten Grundsätze.
Bitte geben Sie bei der beabsichtigten Veröffentlichung von Zitaten oder Beiträgen
Dritter die jeweiligen Quellen an und erläutern dessen Bezug zum Blogbeitrag.
Beiträge, die gegen diese Richtlinie verstoßen werden umgehend gelöscht. Sollten
Sie selbst Verstöße bemerken, so senden Sie uns bitte den Link des betreffenden
Kommentars per E-Mail an . Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass wir einzelne Nutzer bei wiederholten oder schweren Verstößen gegen diese
Nutzungsbedingungen ausschließen werden.
Stand: Sept. 2024