
Wertebereich von Datentypen der Datenbank
Bei dem Begriff Datentyp handelt es sich um den Wertebereich, den Variablen und Konstanten annehmen können. Höhere Programmiersprachen verfügen über eine Vielzahl von Datentypen, dabei
Kontakt: sales@vectorsoft.de | +49 6104 660-0
In diesem Blog schreiben neben conzept 16-Entwicklern auch unsere Kunden und Projektpartner. Haben auch Sie Interesse, einen Gastbeitrag zu verfassen? Melden Sie sich gern bei uns – wir werden Sie begeistert unterstützen.
Sollten Fragen offen bleiben, ist unser Support via E-Mail gern für Sie da: support@vectorsoft.de
vectorsoft.de » Blog » Programmierung » Seite 15
Bei dem Begriff Datentyp handelt es sich um den Wertebereich, den Variablen und Konstanten annehmen können. Höhere Programmiersprachen verfügen über eine Vielzahl von Datentypen, dabei
Vielen ist sicherlich bekannt, dass mit PrtJobClose(…, _PrtJobPdf) und dem Druckertreiber PDF-Dateien erstellt werden können. Doch die Möglichkeiten der PDF-Verarbeitung mit CONZEPT 16 reichen um
Bei einem Wasserzeichen handelt es sich um Text- oder Grafikelemente, die im Hintergrund des eigentlichen Dokumentinhalts gedruckt werden.
In der Artikelserie zur Fehlerbehandlung habe ich bereits demonstriert, wie Sie erwartete Fehler behandeln können. Aber wie soll man einen Fehler behandeln, der noch gar
Eine Verbindung zu einer zweiten oder dritten Datenbank kann in ganz unterschiedlichen Anwendungsszenarien erforderlich sein. Sei es eine Datenbank zur Archivierung von Altdaten oder der
Die Aufbereitung und Visualisierung von Daten spielt bei immer größer werdenden Datenmengen eine ebenso zunehmende Rolle. Eine Möglichkeit der Darstellung besteht in der Verwendung von
RecView mit unterschiedlicher Zeilenhöhe Das RecView-Objekt eignet sich für die Darstellung von Inhalten aus der Datenbank mit variabler Zeilenhöhe. Es ist Beispielsweise die Anzeige von
In CONZEPT 16 haben die Entwickler grundsätzlich die Möglichkeit, zwischen einer SDI (Single Document Interface) – oder MDI (Multiple Document Interface) – Anwendung zu wählen.
Ich möchte Ihnen heute einige Funktionen vorstellen, die seit längerer Zeit in CONZEPT 16 implementiert sind und nach denen immer wieder gefragt wird. Es geht
Bereits in dem Artikel Editierenv eines Feldes in einer RecList habe ich mich mit dem Editiervorgang innerhalb eines Objektes beschäftigt, welches die Daten in Listenform
Längere Prozedurverarbeitungen im Client sind für den Anwender oft ein Ärgernis, da dies regelmäßig zu Wartezeiten führt, in der die Applikation nicht benutzbar ist. Bisher
Im 3. Teil der Artikelserie zur Fehlerbehandlung zeige ich anhand von Beispielen, wie Sie zulässige Fehlerfälle bei der Ausnahmebehandlung ignorieren und sogar auf Laufzeitfehler reagieren
Vectorsoft AG („Anbieter“) stellt für Internetnutzer („Nutzer“) auf der Website
vectorsoft.de einen öffentlichen Blog bereit. Der öffentliche Blog dient dem
Informations- und Gedankenaustausch. Die Nutzer, welche sich mit Beiträgen und
Kommentaren beteiligen, verpflichten sich dazu, die Blog-Nutzungsbedingungen
einzuhalten und tragen die Verantwortung für die Richtigkeit und Angemessenheit
sowie Freiheit von Rechtsverletzungen ihrer Beiträge. Mit Nutzung der
Kommentarfunktion in unserem Blog akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen.
Wir bitten Sie von persönlichen Angriffen und Provokationen aufgrund anderer
Meinungen abzusehen. Bitte argumentieren Sie sachlich und bewegen Sie sich auf
der Basis einer konstruktiven Diskussionskultur. Ihr Kommentar sollte stets im
Zusammenhang mit dem jeweiligen Thema sein, um Ausschweifungen in andere
Themenbereiche zu vermeiden. Das mehrmalige Posten desselben Kommentars
oder mehrerer ähnlicher Kommentare ist nicht erlaubt.
Mit Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie keine Urheberrechte oder andere Rechte Dritter verletzen. Volksverhetzende, rassistische Äußerungen, Anleitungen zu Straftaten und deren Verherrlichung, Gewaltdarstellungen, pornografische Inhalte und Äußerungen, die Persönlichkeitsrechte verletzen sind untersagt.
Die Nutzung der Kommentarfunktion ist für kommerzielle oder parteipolitische
Zwecke nicht erlaubt. Werbliche Beiträge aller Art werden von uns umgehend
gelöscht.
Bei der Eingabe Ihres Namens achten Sie auf die zuvor genannten Grundsätze.
Bitte geben Sie bei der beabsichtigten Veröffentlichung von Zitaten oder Beiträgen
Dritter die jeweiligen Quellen an und erläutern dessen Bezug zum Blogbeitrag.
Beiträge, die gegen diese Richtlinie verstoßen werden umgehend gelöscht. Sollten
Sie selbst Verstöße bemerken, so senden Sie uns bitte den Link des betreffenden
Kommentars per E-Mail an info@vectorsoft.de. Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass wir einzelne Nutzer bei wiederholten oder schweren Verstößen gegen diese
Nutzungsbedingungen ausschließen werden.
Stand: Sept. 2024