············
············
····<! vectorsoft – make your ideas real />

Kategorie: Programmierung

In diesem Blog schreiben neben conzept 16-Entwicklern auch unsere Kunden und Projektpartner. Haben auch Sie Interesse, einen Gastbeitrag zu verfassen? Melden Sie sich gern bei uns – wir werden Sie begeistert unterstützen.

Sollten Fragen offen bleiben, ist unser Support via E-Mail gern für Sie da:

Programmierung

Benutzerdefinierte Druckformate

Oftmals werden Dokumente auf Standardformaten, wie DIN A4 gedruckt. Jedoch kommt es auch vor, dass eine Applikation beispielsweise Etiketten drucken soll, die keinem Standardformat entsprechen.

Allgemein

Frohe Ostern

Alles Gute, nur das Beste, gerade jetzt zum Osterfeste! Möge es vor allen Dingen: Freude und Entspannung bringen!

Programmierung

Ostern mit vmEasterDate

Ostern steht vor der Tür, das älteste und wichtigste Fest der Christen. In unserer heutigen Welt geht häufig das Bewußtsein dafür verloren, dass sich wichtige

Programmierung

Klassische vs. Themed Darstellung

Ein wichtiger Gesichtspunkt bei der Erstellung einer Anwendung ist die Benutzer-Oberfläche. Sie sollte dem “Look & Feel” des Betriebssystems möglichst nahe kommen. CONZEPT 16 nimmt

Programmierung

Der CalTime-Datentyp

In dem Artikel /Blog/2012/03/Wertebereich-von-Datentypen-der-Datenbank bin ich auf die verschiedenen Datentypen der Datenstruktur eingegangen und habe Ihnen deren Wertebereich erläutert. In CONZEPT 16 existieren allerdings nicht nur

Programmierung

Erstellen PDF/A-konformer Dokumente

Bei PDF/A handelt es sich um einen von der International Organization for Standardization (ISO) definierten Standard für die Langzeitarchivierung von PDF-Dokumenten. Ziel der Norm ist,

Neu vorgestellt

Drucken mit dem CtxDocEdit

Im Release 5.6.03 wurde das CtxDocEdit-Objekt eingeführt. Welche Funktionalität das neue Objekt zur Verfügung stellt, wurde im Artikel /Blog/2012/01/CodeLibrary-Beispiel-fuer-CtxDocEdit beschrieben. Das Beispiel implementiert eine komplette

Programmierung

Text und Daten mischen

In der einen oder anderen Applikation ist es erforderlich dynamische Texte bzw. Serienbriefe zu erstellen. Um die erforderlichen Daten nicht extra mühsam von Hand eintippen

Programmierung

Verwendung von Icons und benutzerdefinierten Bildern

Mit der CONZEPT 16-Version 5.6.05, die am Freitag freigegeben wurde, wurden neue Bilder für die Verwendung in der Benutzeroberfläche hinzugefügt. In diesem Artikel zeige ich Ihnen,

Programmierung

HTML-Mails und CtxDocEdit

Der Versand von benutzerdefinierten E-Mails ist häufig Bestandteil von Applikationen. Dabei will der Benutzer oft auch die Möglichkeiten von Rich-Text nutzen (Formatierung, Schriften, Bilder etc.)

Programmierung

Eingabeobjekt mit Datenbankfeld verknüpfen

Im Vergleich zur maskenorientierten Benutzersteuerung besteht bei den grafischen Dialogen eine Trennung zwischen Oberfläche und Datenstruktur. Da der Inhalt eines Eingabeobjekts über die entsprechende Caption-Eigenschaft

Neu vorgestellt

Neue Funktion FsiStamp()

Es gibt Fälle für einen Entwickler, in denen er wissen muss wie aktuell eine Datei ist. Wann sie erstellt, das letzte Mal aktualisiert oder geöffnet

Wünsche, Fragen oder Feedback sind willkommen:

Nutzungsbedingungen der Kommentarfunktion im Blog

1. Allgemeines

Vectorsoft AG („Anbieter“) stellt für Internetnutzer („Nutzer“) auf der Website
vectorsoft.de einen öffentlichen Blog bereit. Der öffentliche Blog dient dem
Informations- und Gedankenaustausch. Die Nutzer, welche sich mit Beiträgen und
Kommentaren beteiligen, verpflichten sich dazu, die Blog-Nutzungsbedingungen
einzuhalten und tragen die Verantwortung für die Richtigkeit und Angemessenheit
sowie Freiheit von Rechtsverletzungen ihrer Beiträge. Mit Nutzung der
Kommentarfunktion in unserem Blog akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen.

2. Netiquette

Wir bitten Sie von persönlichen Angriffen und Provokationen aufgrund anderer
Meinungen abzusehen. Bitte argumentieren Sie sachlich und bewegen Sie sich auf
der Basis einer konstruktiven Diskussionskultur. Ihr Kommentar sollte stets im
Zusammenhang mit dem jeweiligen Thema sein, um Ausschweifungen in andere
Themenbereiche zu vermeiden. Das mehrmalige Posten desselben Kommentars
oder mehrerer ähnlicher Kommentare ist nicht erlaubt.

3. Verbot rechtswidriger Inhalte

Mit Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie keine Urheberrechte oder andere Rechte Dritter verletzen. Volksverhetzende, rassistische Äußerungen, Anleitungen zu Straftaten und deren Verherrlichung, Gewaltdarstellungen, pornografische Inhalte und Äußerungen, die Persönlichkeitsrechte verletzen sind untersagt.

4. Keine Werbung

Die Nutzung der Kommentarfunktion ist für kommerzielle oder parteipolitische
Zwecke nicht erlaubt. Werbliche Beiträge aller Art werden von uns umgehend
gelöscht.

5. Angaben zum Namen

Bei der Eingabe Ihres Namens achten Sie auf die zuvor genannten Grundsätze.

6. Quellenangaben

Bitte geben Sie bei der beabsichtigten Veröffentlichung von Zitaten oder Beiträgen
Dritter die jeweiligen Quellen an und erläutern dessen Bezug zum Blogbeitrag.

7. Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen

Beiträge, die gegen diese Richtlinie verstoßen werden umgehend gelöscht. Sollten
Sie selbst Verstöße bemerken, so senden Sie uns bitte den Link des betreffenden
Kommentars per E-Mail an . Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass wir einzelne Nutzer bei wiederholten oder schweren Verstößen gegen diese
Nutzungsbedingungen ausschließen werden.

Stand: Sept. 2024

Deine Trial Version - jetzt anfordern!

Teste yeet - unverbindlich und kostenfrei

IHRE EVALUIERUNGSLIZENZ - JETZT ANFORDERN!

TESTEN SIE DIE CONZEPT 16 VOLLVERSION - UNVERBINDLICH und KOSTENFREI

Melden Sie sich bei unserem Newsletter an

Anrede*
     
Zustimmung zur Datenverarbeitung gem. DSGVO*



WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner