
Entwicklungsumgebung im neuen Design
Mit der kommenden Version 5.8.09 erhalten die Entwickler nicht nur einen neuen leistungsfähigen Editor, auch das Erscheinungsbild der conzept 16-Entwicklungsumgebung wird sich in einem neuen
Kontakt: | +49 6104 660-0
vectorsoft.de » Blog » Neu vorgestellt » Seite 2
Mit der kommenden Version 5.8.09 erhalten die Entwickler nicht nur einen neuen leistungsfähigen Editor, auch das Erscheinungsbild der conzept 16-Entwicklungsumgebung wird sich in einem neuen
Der Theme-Editor dient der Bearbeitung von Themes zur Gestaltung der Benutzeroberfläche. Der folgende Artikel stellt zwei Features vor, die die Arbeit mit dem Theme-Editor erleichtern.
Die kommende Version enthält einen neuen Editor für Code und Texte, den wir mit diesem Artikel vorstellen möchten. Der Editor enthält viele Features, die die
Die Komprimierung von Daten spielt immer wieder eine wichtige Rolle. Besonders im Zeitalter der mobilen Datennutzung möchte man die übertragene Datenmenge der anzuzeigenden Webseiten so
Seit einiger Zeit ist es mit conzept 16 möglich, Daten per AES (symmetrisch) zu verschlüsseln. Der gemeinsame geheime Schlüssel muss hierbei auf einem anderen Wege zuvor
Das Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) hat es sich zur Aufgabe gemacht, elektronische Rechnungen unter technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Gesichtspunkten aufzubereiten und zu koordinieren. Unter
Im Artikel Alles Modern haben wir das Prinzip des Modern UI in Grundzügen vorgestellt. Im heutigen Artikel geht es um die konkrete Umsetzung in conzept
Die wohl augenscheinlichste Änderung ab Windows 8 liegt in dem geänderten Design der Benutzeroberfläche. War das Design unter Windows Vista / Windows 7 geprägt durch
Mit der Version 5.8.01 von conzept 16 wurde auch der Vorlagen-Manager, der als Plugin-Anwendung entwickelt wurde, vorgestellt. Das Plugin wurde zwischenzeitlich um einige Verbesserungen erweitert,
In dem Blog-Beitrag Webservice zur Lizenzverwaltung haben wir bereits den vectorsoft-Webservice vorgestellt. Alle Informationen zur einer Lizenz, welche über das vectorsoft Kunden-Center eingesehen werden können,
Wie bereits im Artikel Version 5.8 Teil 1 RecID unlimited angekündigt, stellt dieser Artikel Lösungsansätze für die Anpassung von Datensatz-IDs vor, wenn diese als Referenz
Wie bereits im ersten Teil des Blog-Artikels zum Release der Version 5.8 angedeutet, wurden für die Verarbeitung von 64-Bit Datensatz-IDs auch Änderungen am conzept 16-Befehlssatz
Vectorsoft AG („Anbieter“) stellt für Internetnutzer („Nutzer“) auf der Website
vectorsoft.de einen öffentlichen Blog bereit. Der öffentliche Blog dient dem
Informations- und Gedankenaustausch. Die Nutzer, welche sich mit Beiträgen und
Kommentaren beteiligen, verpflichten sich dazu, die Blog-Nutzungsbedingungen
einzuhalten und tragen die Verantwortung für die Richtigkeit und Angemessenheit
sowie Freiheit von Rechtsverletzungen ihrer Beiträge. Mit Nutzung der
Kommentarfunktion in unserem Blog akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen.
Wir bitten Sie von persönlichen Angriffen und Provokationen aufgrund anderer
Meinungen abzusehen. Bitte argumentieren Sie sachlich und bewegen Sie sich auf
der Basis einer konstruktiven Diskussionskultur. Ihr Kommentar sollte stets im
Zusammenhang mit dem jeweiligen Thema sein, um Ausschweifungen in andere
Themenbereiche zu vermeiden. Das mehrmalige Posten desselben Kommentars
oder mehrerer ähnlicher Kommentare ist nicht erlaubt.
Mit Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie keine Urheberrechte oder andere Rechte Dritter verletzen. Volksverhetzende, rassistische Äußerungen, Anleitungen zu Straftaten und deren Verherrlichung, Gewaltdarstellungen, pornografische Inhalte und Äußerungen, die Persönlichkeitsrechte verletzen sind untersagt.
Die Nutzung der Kommentarfunktion ist für kommerzielle oder parteipolitische
Zwecke nicht erlaubt. Werbliche Beiträge aller Art werden von uns umgehend
gelöscht.
Bei der Eingabe Ihres Namens achten Sie auf die zuvor genannten Grundsätze.
Bitte geben Sie bei der beabsichtigten Veröffentlichung von Zitaten oder Beiträgen
Dritter die jeweiligen Quellen an und erläutern dessen Bezug zum Blogbeitrag.
Beiträge, die gegen diese Richtlinie verstoßen werden umgehend gelöscht. Sollten
Sie selbst Verstöße bemerken, so senden Sie uns bitte den Link des betreffenden
Kommentars per E-Mail an . Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass wir einzelne Nutzer bei wiederholten oder schweren Verstößen gegen diese
Nutzungsbedingungen ausschließen werden.
Stand: Sept. 2024