Mehr Speed mit aktueller Hardware

Samsung 840 pro

Für einen performanten Datenbankbetrieb sind Solid-State-Drives inzwischen unverzichtbar. Auch vom Preis her bieten sie inzwischen eine günstige Möglichkeit, spürbar mehr Geschwindigkeit in der Anwendung zu erreichen. Was eine erschwingliche Kombination von aktuellem RAID-Controller und neuen SSDs zu leisten vermag, haben wir uns näher angesehen.


Zu diesem Zweck wurde ein älterer Testserver von vectorsoft (Intel SHC5520 und 2 x XEON 5630 mit 2,53 GHz) mit dem LSI-Controller Megaraid SAS 9271-8iCC (PCIe 3.0 und 1GB Cache) aufgerüstet. Vier neue Samsung SSD 840 pro mit jeweils 128 GB wurden per 6Gb-SATA angeschlossen und zum Test als RAID Level 0 konfiguriert. In einer Produktivumgebung kämen natürlich ein RAID-10 und dementsprechend acht SSDs zum Einsatz. Die Kosten für den Controller und die vier Laufwerke betrugen ungefähr 1000 EUR netto, mit der 4-Port-Variante 9271-4i wären es ca. 750 EUR.

LSI 9271-8i

Ein erster Test mit einer 60 GB großen Datenbank ergab eine Standard-Diagnosezeit von knapp über vier Minuten, die komplette Diagnose inklusive Schlüsselanalyse war nach 2 Stunden und 45 Minuten erledigt. Ein wichtiger Indikator für die I/O-Leistung der Storage-Einheit ist die Dauer von Datenbankupdates. Hierbei wurden über 30 MB pro Sekunde in die Datenbank geschrieben, ein Wert der bisher nur von teuren SSD-PCIe-Karten erreicht wurde.

Updatezeiten der Datenbank

Der Benchmark-Test von parallelen Random-Read und Write-Zugriffen in die Datenbank (typisch auch für gleichzeitig laufende Selektionen) erbrachte im Maximum zwischen 9000 und 12000 Operationen pro Sekunde. Zum Vergleich: ein RAID-10-Verbund mit Festplatten erreicht 200 bis 400 IO/s, die ursprüngliche Hardware mit LSI 9260-8i und 4 SuperTalent SSD erzielte bestenfalls 5000 IO/s.

Klicken Sie hier, um die Nutzungsbedingungen für unseren Blog zu lesen.

Eine Antwort

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Leave the field below empty!

Wünsche, Fragen oder Feedback sind willkommen:

Nutzungsbedingungen der Kommentarfunktion im Blog

1. Allgemeines

Vectorsoft AG („Anbieter“) stellt für Internetnutzer („Nutzer“) auf der Website
vectorsoft.de einen öffentlichen Blog bereit. Der öffentliche Blog dient dem
Informations- und Gedankenaustausch. Die Nutzer, welche sich mit Beiträgen und
Kommentaren beteiligen, verpflichten sich dazu, die Blog-Nutzungsbedingungen
einzuhalten und tragen die Verantwortung für die Richtigkeit und Angemessenheit
sowie Freiheit von Rechtsverletzungen ihrer Beiträge. Mit Nutzung der
Kommentarfunktion in unserem Blog akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen.

2. Netiquette

Wir bitten Sie von persönlichen Angriffen und Provokationen aufgrund anderer
Meinungen abzusehen. Bitte argumentieren Sie sachlich und bewegen Sie sich auf
der Basis einer konstruktiven Diskussionskultur. Ihr Kommentar sollte stets im
Zusammenhang mit dem jeweiligen Thema sein, um Ausschweifungen in andere
Themenbereiche zu vermeiden. Das mehrmalige Posten desselben Kommentars
oder mehrerer ähnlicher Kommentare ist nicht erlaubt.

3. Verbot rechtswidriger Inhalte

Mit Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie keine Urheberrechte oder andere Rechte Dritter verletzen. Volksverhetzende, rassistische Äußerungen, Anleitungen zu Straftaten und deren Verherrlichung, Gewaltdarstellungen, pornografische Inhalte und Äußerungen, die Persönlichkeitsrechte verletzen sind untersagt.

4. Keine Werbung

Die Nutzung der Kommentarfunktion ist für kommerzielle oder parteipolitische
Zwecke nicht erlaubt. Werbliche Beiträge aller Art werden von uns umgehend
gelöscht.

5. Angaben zum Namen

Bei der Eingabe Ihres Namens achten Sie auf die zuvor genannten Grundsätze.

6. Quellenangaben

Bitte geben Sie bei der beabsichtigten Veröffentlichung von Zitaten oder Beiträgen
Dritter die jeweiligen Quellen an und erläutern dessen Bezug zum Blogbeitrag.

7. Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen

Beiträge, die gegen diese Richtlinie verstoßen werden umgehend gelöscht. Sollten
Sie selbst Verstöße bemerken, so senden Sie uns bitte den Link des betreffenden
Kommentars per E-Mail an . Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass wir einzelne Nutzer bei wiederholten oder schweren Verstößen gegen diese
Nutzungsbedingungen ausschließen werden.

Stand: Sept. 2024

Deine Trial Version - jetzt anfordern!

Teste yeet - unverbindlich und kostenfrei

IHRE EVALUIERUNGSLIZENZ - JETZT ANFORDERN!

TESTEN SIE DIE CONZEPT 16 VOLLVERSION - UNVERBINDLICH und KOSTENFREI

Melden Sie sich bei unserem Newsletter an

Anrede*
     
Zustimmung zur Datenverarbeitung gem. DSGVO*



WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner