conzept 16-Version 5.8.10

Ab heute steht die Version 5.8.10 zum Download bereit.
Die Version umfasst folgende Erweiterungen:

Alle Komponenten
  • Wegfall von RSA Cipher Suites

    Bei Verschlüsselung mit hohen Sicherheitsanforderungen (_SckTlsHigh  und tls_security_level=high) sind die Cipher Suites mit RSA-Schlüsselaustausch aufgrund fehlender Forward Secrecy weggefallen. Dies betrifft die folgenden Suites:

    CAMELLIA256-SHA
    AES256-GCM-SHA384
    AES256-SHA256
    AES256-SHA
    CAMELLIA128-SHA
    AES128-GCM-SHA256
    AES128-SHA256
    AES128-SHA
  • Neue Version der PDF-Bibliothek
    Die PDF-Bibliothek wurde auf Version 4.0.18.49 aktualisiert. Die bisherige Bibliothek erlaubte keine Generierung von PDF/A-1b-konformen Dokumenten mit transparenten Bildern.
  • Aktualisierung der OpenSSL-Bibliothek
    Die verwendete OpenSSL-Bibliothek wurde auf die Version 1.0.2o aktualisiert. Diese Version enthält Fehler- und Sicherheitskorrekturen.
  • Sammlung von Stammzertifikaten aktualisiert
    Die Sammlung von Stammzertifikaten wurde auf die aktuelle Version von Mozilla Firefox aktualisiert. Diese Datei wird jedoch nur aktualisiert, wenn sie seit der Installation nicht um eigene Stammzertifikate erweitert wurde.
conzept 16-client
  • Für den Betrieb des Clients ist keine seprarate Installation der Laufzeitkomponenten Visual C++ 2015 mehr notwendig.
conzept 16-Designer
  • Erweiterte Autovervollständigungsliste
    Die Autovervollständigungsliste des Editors wurde um die Elemente der Datenstruktur (Tabellen, Felder, Schlüssel …) erweitert.
  • Automatische Klammervervollständigung als Option
    In den Einstellungen des Editors lässt sich über die Option “Automatische Klammerung” die Klammervervollständigung ein- bzw. ausschalten.
  • Hintergrund Editor und Designer im integrierten Modus
    Sind keine Dokumente oder Dialoge geöffnet, wird der Hintergrund des Editors bzw. Designers dunkel dargestellt.
  • Filterung in der Objekt-Palette
    In der Palette besteht nun die Möglichkeit der Filterung nach Objekttyp. Hierbei werden die Wildcard-Operatoren * und ? unterstützt. Die Filterergebnisse werden auf der neuen Registerseite “Filter” angezeigt.
conzept 16-Debugger
  • Erweiterung bei der Variablensuche
    Die Liste der Suchtreffer wurde um eine Mehrfachauswahl erweitert. Zusätzlich kann die Suche auf bestimmte Datentypen und Datenbereichen eingeschränkt werden.
    Weiterführender Artikel: Neuerungen in der conzept 16-Version 5.8.09g
  • Anzeige Variablenname
    Wird eine Variable im Debugger bearbeitet, wird der Name jetzt im Titel des Bereiches “Überwachte Variablen” angezeigt. Somit ist der Name auch sichtbar, wenn die Inhaltsspalte sehr breit gezogen ist. Weiterführender Artikel: Neuerungen in der conzept 16-Version 5.8.09g
Verarbeitung

Befehle für Oberflächenobjekte

  • Neue Funktion WinIconPreload() / Icon-Cache
    Mit dem Befehl WinIconPreload() kann eine Menge vorgegebener Icons aus der Datenbank in einen dafür vorgesehenen Cache geladen werden. Das  Laden von Dialogen mit vielen Icons wird dadurch beschleunigt.

Befehle für Selektionsvearbeitung

  • Neue Option _SelKeyUpdate bei Funktion SelRead()
    Bei Anzeige einer RecList mit Selektion kann es zu Anzeigeproblemen
    kommen, wenn sich die Schlüsselwerte der zur Selektion gehörenden
    Datensätze nachträglich ändern. Um diese Problematik zu umgehen, kann nun beim Befehl SelRead() die neue Option _SelKeyUpdate angegeben werden. Für abweichende Schlüsselwerte werden die Werte aus dem Datensatz in die Selektion übertragen.

Befehle für Datensatzverarbeitung

  • Erweiterung der Funktion RecInfo() um die Option _RecUpdateCounter
    Für jede Tabelle wird ein Update-Counter gespeichert. Dieser wird beim Öffnen der Datenbank sowie nach der Datenbankreorganisation mit 0 initialisiert. Der Zähler wird bei Verwendung der Funktionen RecInsert(), RecDelete() und RecReplace() um eins inkrementiert. Der Zähler kann mit dem Befehl RecInfo() unter Angabe der Tabelle un der Option _RecUpdateCounter abgefragt werden. Hierdurch lässt sich ermitteln, ob Datensatzoperationen in der angegebenen Tabelle durchgeführt wurden.

Befehl / Eigenschaft zum Erzeugen von PDF-Dokumenten

Befehle zur Umwandlung von Farben

  • Neue Funktionen für die Bearbeitung der Deckkraft eines Farbwertes
    Mit Hilfe der Funktionen WinColorOpacitySet() und WinColorOpacityGet() lässt sich die Deckkraft bzw. Transparenz eines Farbwertes bestimmen und ermitteln.

Befehle für Job-Verarbeitung

  • Ermitteln ob Job / Task im erweiterten Modus läuft
    Mit der neuen Eigenschaft spJobProcExtended des Job-, Task- und JobControl-Objekts kann im Client und SOA-Task abgefragt werden, ob der ausgeführte Job Oberflächen- und Druckbefehle unterstützt.

Placement-Eigenschaften

  • Eigenschaften wpAreaWidth und wpAreaHeight
    Die Eigenschaften wpAreaWidth und wpAreaHeight sind nun keine virtuellen Eigenschaften mehr. Sie stehen nun als richtige Eigenschaften bei allen Objekten bereit, die auch die Eigenschaft wpArea besitzen. Über die Eigenschaft wpLockAreaSize des Application-Objektes wird hierbei gesteuert, ob beim Ändern von wpAreaLeft / wpAreaTop die Eigenschaften wpAreaRight / wpAreaBottom (wpLockAreaSize = true) oder die Eigenschaften wpAreaWidth / wpAreaHeight (wpLockAreaSize = false) verändert werden sollen. Über das Kontextmenü der Eigenschaftsliste kann mit dem Menüpunkt “Größe fixieren” das Verhalten von wpLockAreaSize ebenfalls im Designer beeinflusst werden.

System-Ereignisse

  • Neues Ereignis EvtEndSession
    Das Ereignis wird beim Abmelden eines Benutzers von der Windows-Sitzung und beim Herunterfahren des Systems ausgelöst. Die Objekte Frame, AppFrame und TrayFrame verfügen über das Ereignis EvtEndSession.

Neben diesen Erweiterungen wurden auch Fehlerbeseitigungen vorgenommen. Eine Übersicht der Korrekturen befindet sich im Error-Dokument.

Klicken Sie hier, um die Nutzungsbedingungen für unseren Blog zu lesen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Leave the field below empty!

Wünsche, Fragen oder Feedback sind willkommen:

Nutzungsbedingungen der Kommentarfunktion im Blog

1. Allgemeines

Vectorsoft AG („Anbieter“) stellt für Internetnutzer („Nutzer“) auf der Website
vectorsoft.de einen öffentlichen Blog bereit. Der öffentliche Blog dient dem
Informations- und Gedankenaustausch. Die Nutzer, welche sich mit Beiträgen und
Kommentaren beteiligen, verpflichten sich dazu, die Blog-Nutzungsbedingungen
einzuhalten und tragen die Verantwortung für die Richtigkeit und Angemessenheit
sowie Freiheit von Rechtsverletzungen ihrer Beiträge. Mit Nutzung der
Kommentarfunktion in unserem Blog akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen.

2. Netiquette

Wir bitten Sie von persönlichen Angriffen und Provokationen aufgrund anderer
Meinungen abzusehen. Bitte argumentieren Sie sachlich und bewegen Sie sich auf
der Basis einer konstruktiven Diskussionskultur. Ihr Kommentar sollte stets im
Zusammenhang mit dem jeweiligen Thema sein, um Ausschweifungen in andere
Themenbereiche zu vermeiden. Das mehrmalige Posten desselben Kommentars
oder mehrerer ähnlicher Kommentare ist nicht erlaubt.

3. Verbot rechtswidriger Inhalte

Mit Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie keine Urheberrechte oder andere Rechte Dritter verletzen. Volksverhetzende, rassistische Äußerungen, Anleitungen zu Straftaten und deren Verherrlichung, Gewaltdarstellungen, pornografische Inhalte und Äußerungen, die Persönlichkeitsrechte verletzen sind untersagt.

4. Keine Werbung

Die Nutzung der Kommentarfunktion ist für kommerzielle oder parteipolitische
Zwecke nicht erlaubt. Werbliche Beiträge aller Art werden von uns umgehend
gelöscht.

5. Angaben zum Namen

Bei der Eingabe Ihres Namens achten Sie auf die zuvor genannten Grundsätze.

6. Quellenangaben

Bitte geben Sie bei der beabsichtigten Veröffentlichung von Zitaten oder Beiträgen
Dritter die jeweiligen Quellen an und erläutern dessen Bezug zum Blogbeitrag.

7. Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen

Beiträge, die gegen diese Richtlinie verstoßen werden umgehend gelöscht. Sollten
Sie selbst Verstöße bemerken, so senden Sie uns bitte den Link des betreffenden
Kommentars per E-Mail an . Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass wir einzelne Nutzer bei wiederholten oder schweren Verstößen gegen diese
Nutzungsbedingungen ausschließen werden.

Stand: Sept. 2024

Deine Trial Version - jetzt anfordern!

Teste yeet - unverbindlich und kostenfrei

IHRE EVALUIERUNGSLIZENZ - JETZT ANFORDERN!

TESTEN SIE DIE CONZEPT 16 VOLLVERSION - UNVERBINDLICH und KOSTENFREI

Melden Sie sich bei unserem Newsletter an

Anrede*
     
Zustimmung zur Datenverarbeitung gem. DSGVO*



WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner