Neuerungen in der conzept 16-Version 5.8.09g

Mit der conzept 16-Version 5.8.09g haben wir einige Erweiterungen umgesetzt, die wir in diesem Artikel vorstellen möchten.

Debugger

Filterung nach Datentyp und Datenbereich

Über das Debugger-Fenster “Alle Variablen” ist der Zugriff auf alle Felder der Datenbank und Prozedurvariablen möglich.

Bis zur Version 5.8.09f war das Einschränken auf die Daten ausschließlich über eine Textsuche unter Verwendung von Wildcards möglich. Um eine noch zielgenauere Suche durchführen zu können, wurde die Textsuche um eine zusätzliche Filterfunktion erweitert.

Wie im obigen Bild zu erkennen ist, lässt sich mit Hilfe der Auswahlbox die zu suchenden Datenbankfelder und Prozedurvariablen auf bestimmte Datentypen sowie Datenbereiche (Felder, globale und lokale Variablen)  einschränken.

Mehrfachauswahl

Die Liste der Suchtreffer wurde um eine Mehrfachauswahl erweitert. Die gewünschten Variablen und Felder können per Maus bzw. Shift + Pfeiltasten selektiert werden. Über die Return-Taste werden die selektierten Einträge in den Bereich “Überwachte Variablen” übernommen.

Name der BEARBEITETEN Variable im Fenster

Weiterhin wird beim Bearbeiten einer überwachten Variable im Debugger der Name der Variable im Titel des darüberliegenden GroupTiles angezeigt.

PDF-Generierung

Beim Erstellen von PDF/A-Dokumenten über das Druckjob- und PDF-Objekt wurde bisher als einziges Format  PDF/A-1 (Conformance Level B) unterstützt. Das im Jahr 2005 eingeführte PDF/A-Format wurde 2011 (PDF/A-2) und 2012 (PDF/A-3) erweitert. Ab der Version 5.8.09f unterstützt conzept 16 alle drei Formate. Dazu wurden folgende Konstanten hinzugefügt:

  • _PdfModePdfA2b – Erzeugt ein PDF/A-2b konformes PDF-Dokument.
  • _PdfModePdfA3b – Erzeugt ein PDF/A-3b konformes PDF-Dokument.

Mit PDF/A-2b wird das Erscheinungsbild des Dokuments garantiert. Zusätzlich werden auch Bildkompression, OpenType-Schriftarten und digitale Signaturen unterstützt.

PDF/A-3 ermöglicht jedoch auch das Einbetten beliebiger Dokumentenformate, wie Excel-, Word-, HTML-, CAD- oder XML-Dateien. Es sollte nur dann verwendet werden wenn die Einbettung von Dokumenten gewünscht ist.

Verwandter Artikel: Erstellen PDF/A-konformer Dokumente

Designer-Profile extern speichern

Um ein Benutzerprofil leicht auf andere Datenbanken oder verschiedene Arbeitsplatzumgebungen anwenden zu können, kann das Profil jetzt extern geladen und gespeichert werden. Dazu wird dem conzept 16-Client über das Argument “C16ProfilePath” der gewünschte Pfad für die Profildatei mitgegeben. Ist beim Starten des Designers keine Profildatei in dem angegebenen Pfad vorhanden, wird das Profil aus der Datenbank geladen. Beim Beenden des Designers wird die neue Profildatei in dem Zielverzeichnis erstellt. Das Profil in der Datenbank bleibt unverändert.

Klicken Sie hier, um die Nutzungsbedingungen für unseren Blog zu lesen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Leave the field below empty!

Wünsche, Fragen oder Feedback sind willkommen:

Nutzungsbedingungen der Kommentarfunktion im Blog

1. Allgemeines

Vectorsoft AG („Anbieter“) stellt für Internetnutzer („Nutzer“) auf der Website
vectorsoft.de einen öffentlichen Blog bereit. Der öffentliche Blog dient dem
Informations- und Gedankenaustausch. Die Nutzer, welche sich mit Beiträgen und
Kommentaren beteiligen, verpflichten sich dazu, die Blog-Nutzungsbedingungen
einzuhalten und tragen die Verantwortung für die Richtigkeit und Angemessenheit
sowie Freiheit von Rechtsverletzungen ihrer Beiträge. Mit Nutzung der
Kommentarfunktion in unserem Blog akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen.

2. Netiquette

Wir bitten Sie von persönlichen Angriffen und Provokationen aufgrund anderer
Meinungen abzusehen. Bitte argumentieren Sie sachlich und bewegen Sie sich auf
der Basis einer konstruktiven Diskussionskultur. Ihr Kommentar sollte stets im
Zusammenhang mit dem jeweiligen Thema sein, um Ausschweifungen in andere
Themenbereiche zu vermeiden. Das mehrmalige Posten desselben Kommentars
oder mehrerer ähnlicher Kommentare ist nicht erlaubt.

3. Verbot rechtswidriger Inhalte

Mit Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie keine Urheberrechte oder andere Rechte Dritter verletzen. Volksverhetzende, rassistische Äußerungen, Anleitungen zu Straftaten und deren Verherrlichung, Gewaltdarstellungen, pornografische Inhalte und Äußerungen, die Persönlichkeitsrechte verletzen sind untersagt.

4. Keine Werbung

Die Nutzung der Kommentarfunktion ist für kommerzielle oder parteipolitische
Zwecke nicht erlaubt. Werbliche Beiträge aller Art werden von uns umgehend
gelöscht.

5. Angaben zum Namen

Bei der Eingabe Ihres Namens achten Sie auf die zuvor genannten Grundsätze.

6. Quellenangaben

Bitte geben Sie bei der beabsichtigten Veröffentlichung von Zitaten oder Beiträgen
Dritter die jeweiligen Quellen an und erläutern dessen Bezug zum Blogbeitrag.

7. Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen

Beiträge, die gegen diese Richtlinie verstoßen werden umgehend gelöscht. Sollten
Sie selbst Verstöße bemerken, so senden Sie uns bitte den Link des betreffenden
Kommentars per E-Mail an . Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass wir einzelne Nutzer bei wiederholten oder schweren Verstößen gegen diese
Nutzungsbedingungen ausschließen werden.

Stand: Sept. 2024

Deine Trial Version - jetzt anfordern!

Teste yeet - unverbindlich und kostenfrei

IHRE EVALUIERUNGSLIZENZ - JETZT ANFORDERN!

TESTEN SIE DIE CONZEPT 16 VOLLVERSION - UNVERBINDLICH und KOSTENFREI

Melden Sie sich bei unserem Newsletter an

Anrede*
     
Zustimmung zur Datenverarbeitung gem. DSGVO*



WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner