yeet - Release 2.0.2.0 (2024-05-07)

Erweiterungen

[RC-870] Import und Export von Daten

Beschreibung

Beim Im- und Export von Daten als CSV gibt es nun backendseitig die Möglichkeit, den Import über eine Cancel-Anforderung abzubrechen.

[RC-1457] Prüfung und Korrektur von Prime und Counter

Beschreibung

Der yeetCore-Service überprüft nun beim Start die Datenbank auf Konsistenz hinsichtlich Primes (höchste Datensatz-ID) und Count (Datensatzanzahl). Sofern diese abweichen, werden diese korrigiert.

[RC-1530] Patch V2.0.2 und Fix für Patch V2.0.1

Beschreibung

Patch für 2.0.2 wurde erstellt und der alte Patch 2.0.1 wurde überarbeit, sodass die Funktionsköpfe nur für Funktionen außerhalb des “global” Pfades angepasst werden.

Fehlerkorrekturen

[RC-1453] CSV-Import mit Null-Werten

Beschreibung

Enthielt eine CSV-Datei leere Werte für beispielsweise Datum oder Uhrzeit, brach der Import mit einer Ausnahme ab. Der Import wird nun fortgesetzt. Die betreffenden importierten Werte sind dann leer.

[RC-1470] Update 2.0.0.0 auf 2.0.1.0 / Themes werden nicht übernommen

Beschreibung

Bei der Aktualisierung von yeet 2.0.0.0 auf yeet 2.0.1.0 erscheint beim Öffnen eines Projektes mit Theme die Meldung

“Default-Theme has been loaded - required theme is outdated.”

Das Theme kann nur manuell wieder übernommen werden.

[RC-1471] Dienst beenden beim Herunterfahren

Beschreibung

Beim Herunterfahren der Windows-Maschine, auf dem der yeetCore läuft, wurde der Service nicht benachrichtigt. Infolgedessen konnte die Datenbank nicht ordnungsgemäß geschlossen werden. Die neue Version erhält die Benachrichtigung und schließt die Datenbanken ordnungsgemäß.

[RC-1472] Kein Baumverzeichnis / GoecomDB auf rocket1

Beschreibung

Ein nicht initialisierter Wert in der c16_query_w64.so konnte u. U. dazu führen, dass keine Entity-Informationen (Name und Properties) in den Metadaten vorhanden waren und auch nicht verwendet werden konnten. Behoben.

[RC-1477] Entity-Editor - Drag&Drop von Spalten darf nicht aktiv sein, wenn der Focus verliert

Beschreibung

Indizes beim Drag&Drop der Properties im EntityEditor wurden falsch vergeben wurden, sodass manche Indizes doppelt vorkamen. Hierdurch funktionierte das Drag&Drop nicht erwartungsgemäß. Dieser Fehler wurde behoben.

[RC-1478] Entity-Editor - nach ERROR beim Speichern von neuer Entity sind keine Änderungen im EE mehr möglich

Beschreibung

Wurden zwei Spalten im Entity-Editor gleich benannt und gespeichert, wurde ein Fehler generiert. Dies war soweit richtig, jedoch konnten im Anschluss keine Änderungen mehr im Entity-Editor durchgeführt werden. Behoben.

[RC-1479] Entity wird nicht erstellt

Beschreibung

Eine Entity, die zwei Properties mit demselben Name besaß kann nicht erstellt werden. Das ist soweit ok. Wurde eine der Properties wieder umbenannt, war die Entity nach dem Commit dennoch nicht vorhanden. Behoben.

[RC-1484] BlobLock

Beschreibung

Das Sperren und entsperren von Projekten/Themes/Pages im Standalone funktionierte u.U. nicht richtig. Dies lag daran, weil beim Aufruf von BlobLock/Unlock/ForceUnlock eine abweichende Pfad-Struktur angegeben war. Behoben.

[RC-1523] Filter findet Property nach Entity-Neuerstellung nicht

Beschreibung

Nach Neuerstellung einer Entity unter demselben Namen mit anderen Properties wurden diese beim Filtern von Datensätzen nicht ermittelt. Behoben.

[RC-1560] Projekt-Einstellungen

Beschreibung

In den Projekt-Settings wurden weder Schaltflächen noch Mauszeiger angezeigt. Dadurch war es schwierig zu wissen welche Punkte angewählt werden können. Des Weiteren war bei den Punkten Route, Clipboard und Unknown die Seite leer und der Zurück-Button (Vergleich mit Themes) fehlte. Behoben.

[RC-1576] Nach Kill / Entity nicht mehr vorhanden

Beschreibung

Die Durchführung eines EMCommit im Entity-Manager hatte nicht zur Folge, dass das Datenmodell (Entities, Properties, etc.) in die Datenbank geschrieben wurde. Dies passierte erst beim Schließen der Datenbank. Wurde der Prozess zwischenzeitlich nicht-regulär terminiert, war das Datenmodell nicht aktuell.

[RC-1487] Rename CoreTheme Bug

Beschreibung

Ein umbenennen von CoreThemes im ThemeManager funktionierte nicht richtig. Jetzt ist ein umbenennen problemlos möglich.

[RC-1489] Projects - filter dropdown

Beschreibung

Das Pfeil-Symbol der Filterfunktionalität des ProjectManagers war falsch positioniert. Nun befindet es sich an der richtigen Position.

[RC-1494] Image label position

Beschreibung

Die Property “label-position” der Image-Komponente enthielt keine Vorschläge zur Auswahl sondern erwartete eine User-Eingabe. Es wurden die passenden Optionen hinzugefügt.

[RC-1497] separator in topbar wieder zu groß

Beschreibung

In der Topbar befand sich ein Separator zwischen den Icons welcher im Vergleich zu den anderen viel zu groß war. Die Einbindung des Separators wurde angepasst und es sieht wieder richtig aus.

[RC-1498] paging in data-elements kaputt

Beschreibung

In der DataElements Ansicht gab es den Fehler, dass die Reihen-Indexe falsch waren, sobald man auf eine andere Seite als Seite 1 wechselte. Dieser Fehler wurde behoben, sodass alle Reihen-Indexe nun richtig angezeigt werden.

[RC-1499] icon picker toolbar

Beschreibung

Der Icon-Picker aus der Toolbar funktionierte nicht erwartungsgemäß und es konnte kein Icon ausgewählt werden. Dieser Fehler wurde behoben, sodass sich jetzt wieder Icons auswählen lassen.

Beschreibung

Der SourceLink-Picker der Table-Komponente funktionierte nicht Erwartungsgemäß, da sourceLinkFilter und templateString nicht gesetzt werden konnten. Dieses Problem wurde behoben, sodass der SourceLink-Picker nun wie erwartet funktioniert.

Beschreibung

Im Theme-Editor wurde der LinkButton in der Komponenten-Vorschau nicht richtig angezeigt. Dies wurde behoben, sodass der Style der per Tokens für den LinkButton eingestellt wurden richtig dargestellt wird.

[RC-1502] Icon-Picker Kategorie-Auswahl

Beschreibung

Die Auswahl von Kategorien war nicht möglich im Icon-Picker. Die Funktionalität wird angeboten in der UI, allerdings verhinderte ein Fehler die Selektion von Kategorien. Behoben.

[RC-1507] Radio label fontweight Eigenschaft

Beschreibung

Die Property für font-weight:hover der Label-Komponente wurde im Preview-Modus der App nicht angezeigt, wenn man mit der Maus darüber fuhr. Dieser Fehler wurde behoben.

[RC-1508] Popup Scrolling

Beschreibung

Bei einem Overflow wurde die Popup-Komponente nicht scrollbar. Dies wurde behoben.

[RC-1512] Opacity Regler hat kein Label in Detail-Panel

Beschreibung

Im DetailPanel hatten Schieberegler für Opacity-Properties keine Beschriftung mit dem Propertynamen. Dieser Fehler wurde behoben.

[RC-1514] Slider-picker in pb3

Beschreibung

Der Slider-Picker in der Property-Bar 3 war nur bedingt einsetzbar. Das Input nahm keine Wertänderungen an. Behoben.

[RC-1515] Projektsperren

Beschreibung

Projekte konnten geöffnet werden, selbst wenn diese gesperrt waren. Dieser Fehler wurde behoben.

[RC-1516] PopupObserver bekommt themeclass

Beschreibung

Die Popup-Komponente übernahm keine Änderungen aus dem Theming. Es wurde eine themeclass hinzugefügt, sodass theming jetzt funktioniert.

Beschreibung

Der Funktionsname und Dateiname aller LinkButton- und ToggleButton-Komponenten hatten in der Mitte einen Bindestrich, wie z.B. “link-button”, was dazu führen konnte, dass die Funktionen nicht aufgerufen werden. Dies wurde angepasst, sodass die Funktionsaufrufe jetzt Erwartungsgemäß funktionieren.

[RC-1519] Sub-Theme umbenennen ohne Name

Beschreibung

Ein Sub-Theme konnte umbenannt werden, so dass es keinen Name mehr besaß. Jetzt ist ein Umbenennen ohne Name nicht mehr möglich.

[RC-1520] Anzeige des Tokenname im Theme-Editor

Beschreibung

Wenn man einen neuen Farbtoken im ThemeEditor per Palette erstellte, dann wurde falls der name mit “__” und einer Zahl endete genau dieser Teil nicht mit angezeigt. Dieses Problem wurde behoben.

[RC-1521] Copy & InPlCopy

Beschreibung

Nachdem ein “Copy” per Strg + C durchgeführt wurde, wurde die Page-Komponente die zu diesem Zeitpunkt aktiv war dauerhaft als Quelle für den InPlCopy-Button eingetragen, auch auf anderen Seiten und führte dazu, dass auf anderen Seiten Komponenten der ursprünglichen Seite bei InPlCopy eingefügt wurden. Dieser Fehler wurde behoben.

[RC-1522] Textbox

Beschreibung

Für die Textbox wurden kleinere Fehlerkorrekturen durchgeführt. Es gab unter anderem den Fehler, dass einige Änderungen in der Textbox nicht gespeichert wurden wenn man das Projekt speicherte. Nur unter bestimmten Bedingungen, wie zum Beispiel, dass man zuvor eine andere Komponente anwählt wurde gespeichert. Die Fehler wurden alle behoben.

[RC-1524] EvtKeyItem

Beschreibung

Das EvtKeyItem-Event der Table-Komponente wurde nicht aufgerufen. Der Fehler wurde behoben, sodass bei Tastendruck nun das Event erwartungsgemäß ausgeführt wird.

[RC-1525] Spacingpicker Fixes

Beschreibung

Der Spacing-Picker in der “Property-Bar 1” funktionierte nicht immer korrekt. Behoben.

[RC-1532] yPopup Spacing

Beschreibung

Das yPopup hat ein fehlerhaftes Spacing aufgewiesen. Das Padding hat nicht ordnungsgemäß funktioniert und Margin musste entfernt werden.

[RC-1536] Themes anwenden im Designer

Beschreibung

Manche Einstellungen, welche im Theme getroffen wurden (Bsp. Border), wurde beim initialen aktivieren oder anwenden nicht angewandt. Behoben.

[RC-1537] Theme-Editor History

Beschreibung

Beim Wechseln des Subthemes wurde bei jeden Wechseln eine Warnung per Dialog eingeblendet, sofern man in der Sitzung mindestens eine Änderung gemacht hatte. Dieser Fehler wurde behoben, sodass nun nach jedem Speichern die Warnung nicht mehr angezeigt wird.

[RC-1538] QR Code Styling

Beschreibung

Die Styles für den QR-Code fehlten im Theme-Editor. Behoben.

[RC-1539] Projekt wechseln

Beschreibung

War eine Komponente aktviert und wurde anschließend über die Side-Bar im Cockpit ein neues Projekt erstellt, waren in diesem Projekt keine Seiten aktiv bzw. nutzbar. Behoben.

[RC-1540] Border-Picker Trello

Beschreibung

Der Dialog des Border-Pickers sollte an neue Designvorschläge angepasst werden, wich allerdings davon noch ab. Dieser Fehler wurde behoben und der Border-Picker wurde an aktuellste Design-Vorgaben angepasst.

[RC-1542] Breakpoint Icons

Beschreibung

Die Breakpoint-Icons wurden durch neue Icons ersetzt.

[RC-1544] Data - Drag property in empty Entity

Beschreibung

Die Verwendung von Drag & Drop war nicht möglich, wenn die Entity leer war. Behoben.

[RC-1545] Update Ruler

Beschreibung

Es existierte ein Auge-Icon, welches es ermöglichte die Hilfslinien die vom Nutzer erstellt wurden aus- und einzublenden. Diese Funktion wurde entfernt.

[RC-1546] UC Design-Kacheln überarbeiten

Beschreibung

Das Symbol für das Editieren in der Kachelkomponente wurde entfernt und die Sortierfunktion in der Nutzerübersicht (Listenansicht) repariert.

[RC-1548] UserOverview; Sortierung in ListView funktioniert nicht

Beschreibung

In der UserOverview-Sektion konnte in der Listen-Ansicht keine Sortierung gewählt werden, wenn man eine der Spalten-Beschriftungen anklickte. Dieser Fehler wurde behoben und eine Sortierung nach beliebiger Spalte ist nun wieder möglich.

[RC-1549] Tab-Bar reinscrollen

Beschreibung

Falls ein kleiner Teil eines Tabs schon sichtbar war, war ein Reinscrollen über den “More”-Button nicht möglich.

Beschreibung

Es konnten auch andere Pages, als die eigene Parent Page als Quelle für SrcLinks genutzt werden (Bei Clipboards valides verhalten). Behoben.